Der Fehlercode 9012 beim Streamen auf Ihrem Amazon Fire TV ist kein Grund zur Panik.
Im Grunde genommen gibt es für diesen Fehler 2 mögliche Ursachen und daher 2 mögliche Lösungswege, mit welchen Sie den Fehler schnell beheben können. Der Grund für den Fehler ist ein Blockade der Verbindung. Verursacht wird das durch die Software Firewall auf dem Gerät, den Internetprovider oder auch den Netzwerkrouter. Ebenfalls möglich ist eine durch Behörden gesetzte Internetzugangsbeschränkung für VPN-Verbindungen.
Ursache und Lösung 1:
Wenn Sie eine VPN Verbindung verwenden, kann die Ursache für das Problem genau diese sein. In diesem Fall kann das VPN durch diesen Fehler nicht verbunden werden.
Schritt 1: Wählen Sie eine andere Region aus in den Einstellungen Ihrer VPN Verbindung. Wenn Sie z.B. in Deutschland sind und die Einstellung auf Deutschland gestellt ist, wechseln Sie die Region zu Frankreich, Österreich oder Polen
Versuchen Sie Ihren gewünschten Inhalt abzuspielen.
Schritt 2: Liegt es an einer Firewall, so stellen Sie die Einstellungen in dieser auf „vollständiges Vertrauen“ oder „keine Sicherheit“
Achtung: Hier deaktivieren Sie sozusagen die Firewall und haben keinen Schutz vor anderen Gefahren im Internet
Versuchen Sie Ihren gewünschten Inhalt abzuspielen.
Schritt 3: Sollte der Netzwerkrouter die Ursache sein, müssen sie die Routereinstellungen ändern. Beachten Sie die Gateaway Adressen. Standard Gateaway Adressen sind 192.168.0.1, 192.168.1.1 oder aber auch 192.168.1.254. Zusätzlich müssen Sie die Firewall des Routers womöglich umstellen und den Zugriff auf die Ports 500 und 4500 zulassen.
Versuchen Sie Ihren gewünschten Inhalt abzuspielen.
Nach jedem dieser Schritte kann man versuchen den gewünschten Inhalt abzuspielen. Sollte dies nicht funktionieren, sollte man sich zum nächsten Schritt begeben.
Ursache und Lösung 2:
Falls Sie kein VPN verwenden und somit Möglichkeit 1 nicht relevant ist, ist es meist ein Fehler der Amazon Fire TV App. Die Lösung des Problems ist hierbei kürzer und sollte nur einmalig auftreten.
- Schritt 1: Beenden Sie die App auf Ihrem Gerät
- Schritt 2: Öffnen Sie die App erneut
- Schritt 3: Versuchen Sie den gewünschten Inhalt abzuspielen
Falls diese drei Schritte nicht zur Lösung des Problems geführt haben, befolgen Sie diese Schritte:
Schritt 1: Schalten Sie Ihr Gerät, egal ob PC, Tablet, Fernseher, oder Smartphone ab. Bei einem PC oder Fernseher ziehen Sie bitte den Netzstecker vom Strom ab.
Schritt 2: Warten Sie 10 Sekunden, bevor Sie danach wieder den Stecker an den Strom anschließen bzw. das Gerät einschalten.
Schritt 3: Lassen Sie das Gerät in Ruhe hochfahren und öffnen Sie die App erst nach ein paar Minuten.
Schritt 4: Versuchen Sie den gewünschten Inhalt abzuspielen.
Es kann ebenfalls vorkommen, dass beide Lösungswege das Problem nicht lösen. Sollte dies der Fall sein, empfiehlt es sich die App komplett zu löschen und danach neu zu installieren. Achten Sie besonders auf die aktuellste Version der Amazon Fire TV App. Alternativ können Sie sich auch direkt mit einem Mitarbeiter von Amazon in Verbindung setzen. Hierzu müssen Sie lediglich den Support auf der offiziellen Seite von Amazon aufrufen und einen Chat mit Ihrem Problem starten.
Hat dir der Beitrag gefallen?

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich wohne ganz im Norden von Deutschland an der Nordseeküste in Husum. Ich komme aus einer fußball-begeisterten Familie, in der jede Woche regelmäßig alle Fußballereignisse rund um Europa und auch die Welt geschaut und heiß diskutiert werden. Ich selbst habe früher in einer Fußballmannschaft gespielt und ich habe auch meine Grundschule und später mein Gymnasium, auf dem ich war, bei verschiedenen Turnieren vertreten.