Arte ist ein toller Kultur-Fernsehsender, welcher aus der Zusammenarbeit mit ZDF, ARD und den Öffentlich-Rechtlichen aus Frankreich entstanden ist. Dementsprechend handelt es sich um einen deutsch-französischen Fernsehkanal, der vor allem Kultur in seinem Programm widerspiegelt. Er richtet sich an neugierige, weltoffene Bürger und Bürgerinnen aus Deutschland, besonders allerdings aus Deutschland und Frankreich. Auf dem Sender laufen immer wieder verschiedene spannende Dokumentationen über Themen der Politik, Wissenschaft und der Kultur. Auch Konzerte und Events wie Festivals so zum Beispiel das Hurricane werden auf dem Sender ARTE übertragen.
Der Online-Livestream
Das ARTE Programm lässt sich zumindest in Deutschland problemlos über www.arte.tv streamen und das sogar live. Der Livestream ist auf jeglichem Elektrogerät ansehbar. Ob Desktop, Laptop, Tablet, Smartphone oder Smart TV. Im Google Play Store oder dem App Store gibt es hierzu sogar eine App, welche problemlos heruntergeladen werden kann. Möchte man das Programm live über das Internet verfolgen ist auch eine gute Internetverbindung zu achten. Reichen die mobilen Daten hierfür nicht aus, empfiehlt sich in jedem Fall die Nutzung eines WLANs. Dieses ist in den meisten Haushalten sowieso eingerichtet. Ist man gerade unterwegs und möchte das Programm von ARTe live auf dem Tablet verfolgen, bieten sich auch hier meistens öffentliche WLANs an. Mittlerweile hat nahezu jedes Cafe oder Restaurant einen eigenen WLAN Zugang. Wichtig ist außerdem einen guten Internetbrowser zu verwenden. Besonders gut eigenen sich Mozilla Firefox und der Browser von Google Chrome. Man möchte ja schließlich keine Verbindungsstörungen zum Internet haben, welche dann zu Lücken im gerade gestreamten Film führen könnten.
Zattoo
Eine weitere tolle Möglichkeit ist die Streamingapp Zattoo. Mit diesem Streaminganbieter lassen sich über 100 TV-Sender live streamen und das komplett kostenlos und legal. Nicht alle Sender sind auf Zattoo kostenlos, doch ARTE gehört ebenso zu den kostenlos streambaren Sendern. Im App Store oder auf Google Play findet sich auch hierzu eine App, welche auf allen möglichen Elektrogeräten, ob Smartphone oder Tablet genutzt werden kann.
Zattoo ist ebenso nur in Deutschland, sowie im europäischen Raum kostenlos nutzbar. Im Ausland gibt es allerdings eine weitere Möglichkeit den Sender ARTE zu verfolgen.
Die Nutzung eines VPN-Dienstes
Befindet man sich gerade im Ausland und das vor allem außerhalb der EU kann es schwierig sein ARTE im Livestream über das Internet zu verfolgen. Ein VPN übersetzt Virtual Private Network wurde entwickelt um das Internet sicherer zu machen. Der VPN Dienst stellt eine verschlüsselte und sichere Online-Verbindung her. Diese ermöglicht Nutzern des Internets mehr Anonymität und vor allem Privatsphäre. Des Weiteren kann mit mittels eines VPN Dienstes die sogenannte Ländersperre umgehen. In manchen Ländern der Erde sind bestimmte Online Dienste gesperrt oder blockiert. So sind zum Beispiel manche Sender aus lizenzrechtlichen Gründen gezwungen, das Streamen aus dem Ausland zu unterbinden. Der VPN dient dazu dieses zu umgehen. Das alles klingt etwas abenteuerlich und vor allem illegal. Dies ist es allerdings keinesfalls. Die besten VPN Dienste sind CyberGhost, Nord VPN oder ZenMate. Auch bei einer schlechten oder gedrosselten Internetleitung kann die Nutzung eines solchen Dienstes helfen.
Mediathek
Arte.tv besitzt außerdem eine Mediathek, in der vergangen Ausstrahlungen gespeichert werden. Nicht immer ist es den Zuschauern möglich eine bestimmte Dokumentation oder einen Film live anzusehen. Die Arbeit, Familie und Alltagsstress funken viel zu oft dazwischen. Aus diesem Grund ist es sinnvoll die Mediathek zu nutzen. Der einzige Nachteil an der offiziellen Mediathek von ARTE ist, dass Aufnahmen nur eine begrenzte Zeit gespeichert werden und somit nicht unbegrenzt zur Verfügung stehen. Hier kann erneut die Streaming Plattform von Zattoo helfen. Diese ermöglicht es Nutzern ganze 100 Stunden aufzunehmen und die Lieblingssendungen anschließend wann immer es ihnen beliebt zu streamen. Dieses Angebot von Zattoo findet sich im sogenannten „Ultimate-Paket“. Dieses lässt sich sogar für 30 Tage kostenlos testen. Anschließend fällt eine monatliche Gebühr von 13,99EUR an.
Hat dir der Beitrag gefallen?

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich wohne ganz im Norden von Deutschland an der Nordseeküste in Husum. Ich komme aus einer fußball-begeisterten Familie, in der jede Woche regelmäßig alle Fußballereignisse rund um Europa und auch die Welt geschaut und heiß diskutiert werden. Ich selbst habe früher in einer Fußballmannschaft gespielt und ich habe auch meine Grundschule und später mein Gymnasium, auf dem ich war, bei verschiedenen Turnieren vertreten.