Home » TV-Sender » ATV Live Stream legal online anschauen – so gehts

ATV Live Stream legal online anschauen – so gehts

Allgemeine Infos zum Sender

ATV ist ein TV-Sender aus Österreich, der dort unter diesem Namen seit 2000 bundesweit verfügbar ist und viele Reality-TV-Formate entwickelt sowie diverse Top-Serien und Spielfilme ausstrahlt. Empfangen kann man diesen Sender sowohl über Satellit als auch über Live-TV-Anbieter, die legal und teilweise kostenfrei sind sowie manchmal ohne Anmeldung funktionieren. In Deutschland und in der EU hat man bei Streaming-Diensten in aller Regel keine Probleme, sodass diese einwandfrei funktionieren sollten. Außerhalb der EU sieht es etwas anders aus, da hierfür VPN-Dienste eingesetzt werden müssen. Diese helfen ggf. auch bei einer schlechten Verbindung bzw. einer gedrosselten Leitung.

Nachfolgend sehen Sie einige, aber leider nur wenige Möglichkeiten, wie Sie ATV empfangen können.

Online im Browser

ATV kann man ganz einfach ohne Gebühren im Browser unter atv.at/livestream ansehen. Hierfür ist allerdings ein VPN-Dienst notwendig, da es sich hierbei um die offizielle Homepage des Senders handelt. Mit dem Browser ist es möglich, das Gerät (Handy, Tablet oder Laptop) mit dem Fernseher zu verbinden, um den Stream dort zu übertragen. Man erhält dann bei entsprechender Auflösung und Bandbreite ein vollwertiges Bild.

TV-Sticks und Streaming-Boxen

Des Weiteren kann man TV-Sticks oder Streaming-Boxen benutzen, welche über den HDMI-Anschluss des Fernsehers angeschlossen werden, um über Streaming-Apps auf ATV zugreifen zu können. Jedoch ist diese Art der Übertragung nicht bei allen Fernsehgeräten verfügbar, insbesondere nicht bei sehr alten TV-Modellen. Am besten eignet sich dafür ein Smart-TV.

O2 TV

Bei O2 TV Türkei hat man ebenfalls die Möglichkeit, sich den Sender im Browser oder in der App anzusehen, jedoch ist hierfür ein monatliches Abo von 9,99 Euro notwendig.

Lizenzrechte

Leider hat man aus lizenzrechtlichen Gründen nicht immer einen problemlosen Zugriff auf den Sender, da es immer wieder Inhalte geben kann, die nur für österreichische Zuschauer verfügbar sind. Dieses Geo-Blocking lässt sich allerdings leicht umgehen, wenn man einen VPN-Dienst benutzt. Hierfür eignen sich beispielsweise CyberGhost oder NordVPN. Dadurch erhält man Zugriff auf den österreichischen Server und hat die Möglichkeit der Ländersperre auszuweichen.

Alternative Empfangsmöglichkeit

Satellit

ATV kann man auch über sein TV-Gerät empfangen, allerdings kann es vorkommen, dass der Fernseher oder der SAT-Receiver den Sender nicht findet. Gründe dafür sind zum Beispiel, dass Sender manchmal durch unterschiedliche Satelliten oder in HD empfangen werden. Für ATV findet man nachfolgend die Frequenz-Tabelle mit den entsprechenden Daten, die für den Empfang notwendig sind und manuell in den Sendersuchlauf eingegeben werden müssen.

ASTRA Digital 19,2° Ost
Modulation: DVB-S / QPSK
Transponder: 1.003
Empfangsfrequenz: 11.244 MHz
Symbolrate: 22.000
FEC: 5/6
Polarisation: Horizontal (H)

Wichtiger Hinweis

Benutzen Sie bitte zum Streamen nur legale Webseiten und vermeiden Sie dubiose IPTV-Apps mit unendlich vielen Sendern sowie Webseiten, welche nicht autorisiert sind, denn dies kann unter Umständen für Sie strafbar sein. Hierbei gelten nämlich die gleichen Regeln und Gesetze wie bei illegalen Streaming-Diensten. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, können Sie auf der offiziellen Homepage von ATV nachsehen, denn dort finden Sie normalerweise alle Empfangsmöglichkeiten.

Filmhighlights auf ATV

Um Ihnen einen kleinen Vorgeschmack des Senders zu geben, falls Sie diesen noch nicht kennen, sehen Sie im Folgenden einige kommende Filmhighlights im Juni. Die Trailer der Filme können Sie sich beispielsweise über YouTube ansehen. Die Reihenfolge der Filme ist willkürlich gewählt und hat somit keine Rang-Bedeutung.

  • 1. Dreamgirls
  • 2. We Are Your Friends
  • 3. Wie schreibt man Liebe?
  • 4. Der Plan
  • 5. Mein Blind Date mit dem Leben

Bei ATV handelt es sich um einen Kanal aus Österreich, der normalerweise nur in Österreich zu empfangen ist. Wer ihn in Deutschland schauen möchte, hat nur ein paar Lösungswege zur Verfügung.

So schaffen Sie es, ATV in Deutschland zu sehen

Wohnen Sie in der Nähe der österreichischen Grenze, wie in Bayern haben Sie die Chance DVBT zum Empfang von ATV nutzen zu können.

Passt Ihr Wohnort, dann brauchen Sie nur den automatischen Sendersuchlauf starten und warten, bis ATV gefunden wurde.

Wer nicht in Grenznähe lebt, benötigt eine Smartcard bzw. ein CI+ Modul vom ORF.

Diese Karte können Sie in Österreich gegen eine Barzahlung erhalten. Die benötigte Karte ist auch auf bei Internetauktionen zu finden, hier ist Vorsicht geboten, da viele der im Internet angebotenen Karten gesperrt sind.

Eine weitere Möglichkeit ist es ATV über Satellit zu empfangen. Sie empfangen ATV in Deutschland unter Astra 1.

Suchen Sie ATV auf der Frequenz 12.629 Ghz und suchen Sie, bis Sie auf ATV stoßen.

Die letzte Möglichkeit das Programm von ATV zu verfolgen, ist die ATV-Mediathek, um sich die Serien von ATV anzusehen.

Hat dir der Beitrag gefallen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert