Zu den beliebtesten Animeserien des Shonen-Genres gehört unbestritten “Dragonball Z”. Zum Shonen-Genre zählen Animes und Magas, die sich in Japan großer Beliebtheit erfreuen gerade bei den männlichen Jugendlichen. Neben „One Piece“ und „Naruto“ gehört auch hierzulande „Dragenball Z“ zu den erfolgreichsten Exportschlagen.
Die deutschen Streaming-Angebote:
Leider hat man es nicht leicht, wenn man sich hierzulande alle Folgen ansehen möchte. Dünn gesät ist nämlich das Angebot. Bevor sich die deutschen Zuschauer alle aktuellen Folgen ansehen konnten, mussten sie sich bisher lang in Geduld üben. Die alten Folgen der Serie „Dragenball Z“ werden aber derzeit im deutschen TV auf Prosieben Maxx wiederholt.
Dragenball Z kann aber auch online abgerufen werden, denn nicht für jeden sind diese frühmorgendlichen Sendetermine etwas. Im Stream oder auch als Video-on-Demand bieten aber die gängigen Streaming-Dienste “Dragon Ball Z” zurzeit nicht an. Im Programm haben außerdem weder Netflix, noch Maxdome, noch Amazon die Animeserie. Unklar ist noch wann und ob sich das wohl ändern wird. Leider bleibt den Fans der Serie nur das deutsche Fernsehprogramm. Die Serie läuft seit 2015 läuft auf Prosieben Maxx.
Auf der hauseigenen Homepage werden die ausgestrahlten Folgen außerdem für kurze Zeit online bereitgestellt. Über den kostenpflichtigen Streaming Dienst können außerdem die Episoden auf einem beliebigen Gerät angesehen werden.
Bisher leider noch nicht kamen auch die Episoden von “Dragonball Super” im Stream oder deutschen TV. Alle Staffeln der Serie Dragenball Z sind in allen Sprachen auf DVD erhältlich. Bis zur Freezer-Saga, also bis Folge 85-98, wird die Serie auf Blu-ray ebenfalls angeboten. “Dragonball Z: Kampf der Götter” ist der Film der gleichnamigen Serie. Anders als die Serie ist der Film im Stream verfügbar. Außerdem ist der Film in einer Extended Version erhältlich, die auf Amazon und bei iTunes zu erwerben ist.

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich wohne ganz im Norden von Deutschland an der Nordseeküste in Husum. Ich komme aus einer fußball-begeisterten Familie, in der jede Woche regelmäßig alle Fußballereignisse rund um Europa und auch die Welt geschaut und heiß diskutiert werden. Ich selbst habe früher in einer Fußballmannschaft gespielt und ich habe auch meine Grundschule und später mein Gymnasium, auf dem ich war, bei verschiedenen Turnieren vertreten.