Home » TV » Englische Filme kostenlos online anschauen – so gehts

Englische Filme kostenlos online anschauen – so gehts

Es gibt zahlreiche Gründe warum man sich englische Filme bzw. Filme in englischer Sprache anschauen sollte oder könnte. Die einen machen das um die Sprache besser kennen zu lernen. Die anderen gucken sich ihre Lieblingsfilme lieber auf Englisch an, weil dann zum Beispiel der Humor besser rüberkommt oder weil es die Filme noch gar nicht auf Deutsch gibt. Warum auch immer man sich englische Filme kostenlos und legal im Internet anschauen möchte: Wir liefern euch die besten Webseiten, auf denen man das tun kann.

Zahlreiche YouTube-Channels mit englischen Filmen

YouTube hat seinen Nutzern schon etwas länger her erlaubt auch ganze Filme hochzuladen solange diese legal sind und auf der Videoplattform ausgestellt und gezeigt werden dürfen. Zahlreiche Kanäle beinhalten aus diesem Grund eine riesige Menge an englischen Filmen bzw. Filmen auf englisch, die man kostenlos und legal auf YouTube anschauen kann. Damit ihr nicht lange nach solchen Kanälen und Filmen auf YouTube suchen müsst haben wir hier natürlich eine kleine Liste für euch:

  1. https://www.youtube.com/channel/SBae7jiISxYlc
  2. https://www.youtube.com/playlist?list=PLXHNNqmNkl9Y80IQzylF1RJRGWS2Uee6V
  3. https://www.youtube.com/playlist?list=PLF435D6FFBD0302B3

Bei den Filmen auf Youtube kann es sich nur um legale Filme handeln, da sie dort sonst sofort gelöscht werden. Die Kontrolle ist bei YouTube bekanntlich ja schon ziemlich streng und schnell. Dennoch sind einige bekannte Filme dabei, die man sich bestimmt gerne anschauen kann.

Weitere kostenlose Webseiten, über die man Filme auf englisch gucken kann

Natürlich gibt es aber auch zahlreiche Webseiten außerhalb von YouTube auf denen man englische Filme kostenlos online schauen kann. Ich habe euch hier eine kleine Liste mit 3 Webseiten zusammengestellt, die ich in der englischen Google-Suche entdeckt habe. Die Filmsammlungen sind dort sehr riesig und ihr findet bestimmt etwas, was ihr euch anschauen wollt.

  • http://www.solarmovie.is/
  • http://zumvo.com/cinema/  viel Werbung
  • http://onlinemovies.pro/

Leider sind alle 3 stark überfüllt mit Werbung. Da sollte man also auf jeden Fall aufpassen, um nicht aus Versehen auf einer Werbe-Seite zu landen. Zum Anschauen der Filme benötigt man in der Regel nur einen funktionierenden Browser und einen darin installierten Flash Player.

Englische Filme über iTunes auf dem iPhone/iPad ansehen

ipad iphone filme Eine sehr gute Möglichkeit, um englische Filme kostenlos über iTunes und in bester Qualität auf dem iPhone oder iPad anzuschauen bietet folgende Webseite:

Hier werden regelmäßig neue und kostenlose Filme auf englisch aufgelistet. Sobald man hier einen der Filme anklickt gelangt man zu den Details und zu den Trailern. Oben links unter dem Cover des Films befindet sich jeweils ein Link zu den iTunes, wo man sich den englischen Film kostenlos, legal und vor allem auch in super Qualität anschauen kann.

Flash Inhalte auf dem iPad oder iPhone anschauen

Wenn man auf seinem iPhone oder iPad nicht nur die Filme über iTunes anschauen möchte sondern auch die Filme, die man mit Hilfe eines Flash Players in seinem Browser anschauen kann, dann empfehlen wir euch den Puffin Browser. Bekanntlich unterstützt der normale Safari Browser von Apple kein Flash und man kann sich die Filme nicht anschauen. Wenn man sich den Puffin Browser als App installiert, dann kann man aber auch Flash Inhalte abspielen, weil der Browser einen Flash Player beinhaltet. Probiert es einfach aus!

Wie findet man solche Webseiten mit englischen Filmen?

Wenn man auf Google.com geht wird man innerhalb von Deutschland leider immer auf die deutsche Suche weitergeleitet. Wenn man dann nach englischen Begriffen sucht wie zum Beispiel „watch films online free“ werden einem dennoch bevorzugt deutsche Suchergebnisse mit deutschen Webseiten angezeigt.

Um also die gleichen Suchergebnisse angezeigt zu bekommen wie jemand der sich gerade in New York befindet und nach kostenlosen englischen Filmen im Internet sucht, sollte man seine Such-Einstellungen anpassen. In Google kann man nämlich nicht nur die Sprache sondern auch den Standort künstlich auswählen, um die gleichen Suchergebnisse angezeigt zu bekommen wie zum Beispiel jemand in den USA.

Hat dir der Beitrag gefallen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert