Eurosport 2 ist die perfekte Adresse für alle Sportfans, denn hier tummeln sich alle Formen von Sportarten. Darunter Live-Übertragungen von Spielen sowie viele spannende Hintergrundinformationen. Überraschend ist es also nicht, wenn Sie Eurosport 2 schauen möchten. Das Problemen ist, dass Sie Eurosport 2 nicht klassisch über eine Sat-Anlage oder einen Receiver empfangen können. Glücklicherweise gibt es unterschiedliche Lösungen, um Eurosport 2 entspannt zu Hause zu schauen.
Das große Angebot an Abo-Diensten
Die schnellste und zumeist einfachste Lösung ist, wenn Sie sich für einen Streamingdienst entscheiden. Zwar ist Eurosport 2 in der Regel nicht im Standardpaket enthalten, doch Sie können ein Zusatzpaket buchen, worin sich anschließend der TV-Sender befindet. Wir stellen Ihnen kurz die beliebtesten Vertreter und deren Preise vor.
waipu.tv: waipu.tv bietet eine große Auswahl an Sendungen und ermöglicht ebenso live TV-Sender zu schauen, doch Eurosport 2 fällt zunächst nicht darunter. Sie müssen sich für das Zusatzpaket „Pay-TV“ entscheiden. Anschließend können Sie Eurosport 2 im Stream aufrufen, wobei der Sender in HD übertragen wird. waipu.tv kostet pro Monat etwa acht Euro.
Sky Q: Auch bei Sky Q benötigen Sie ein Zusatzpaket, welches auf den Namen „Sport“ hört. Hier sind etliche Sport-TV-Sender in HD-Qualität enthalten. Das Paket allein kostet etwa drei Euro, wobei noch die klassischen Kosten von Sky Q hinzukommen.
DAZN: Bei DAZN haben Sie den Vorteil, dass Sie kein zusätzliches Paket erwerben müssen. Stattdessen ist Eurosport 2 direkt im Monats- oder Jahresabo enthalten. Auch hier wird der Sender in HD übertragen, wobei die monatlichen Kosten bei 25 Euro beginnen.
Eurosport Player: Der Name lässt vermuten, dass Sie hier direkt Eurosport 2 schauen können. Doch das entspricht nicht der Realität, denn zunächst müssen Sie das Paket „Sender im Live-Stream“ erwerben. Erst danach ist Eurosport 2 für Sie in HD verfügbar. Die Kosten belaufen sich auf knapp sechs Euro pro Monat.
Joyn: Joyn ist einer der besten Lösungen, wenn Sie kostenlos das aktuelle TV-Programm verfolgen möchten. Jedoch ist Eurosport 2 nicht darin enthalten. Sie müssen Sie sich für das Abo „Plus+“ entscheiden, was Sie etwa sieben Euro monatlich kostet. Praktisch ist, dass Sie dank Joyn Plus+ auch auf andere HD-Sender zugreifen sowie das große Angebot an Filmen, Serien und Dokumentationen nutzen können.
Magenta TV: Auch Magenta TV ist ein beliebter Streaming-Dienst, welcher aber ein zusätzliches Paket benötigt. Es hört auf den Namen „Sport International“ und bietet Eurosport 2 anschließend im Stream an. Dabei ist der Sender in HD verfügbar und kostet pro Monat etwa sieben Euro.
Vodafone GigaTV: Vodafone GigaTV ist zwar etwas unbekannter, kann aber dennoch viele unterschiedliche Möglichkeiten bieten. Eurosport 2 ist hingegen im Paket „HD Premium Plus“ enthalten. In HD-Qualität ist der Sender erreichbar, wobei das Paket mit etwa sieben Euro zu Buche schlägt.
Sky: Sky ist für sein großes Sportangebot bekannt, doch Eurosport 2 ist erst nach einer Paketerweiterung verfügbar. Dabei können Sie insgesamt drei Pakete nutzen, wobei wir die „Erweiterung: HD/UHD-Option“ empfehlen. Anschließend steht Ihnen Eurosport 2 in HD zur Verfügung, wobei Sie etwa fünf Euro pro Monat zusätzlich zahlen müssen.
Achtung vor Fake-Angeboten
Sicherlich möchten Sie lieber gratis Eurosport 2 schauen, statt Geld für einen Streamingdienst auszugeben. Von daher gibt es viele unterschiedliche Anbieter, jedoch auch etliche schwarze Schafe. Sie haben es auf Ihre Daten abgesehen und im schlimmsten Fall fangen Sie sich einen Virus ein. Investieren Sie deshalb lieber etwas Geld und gehen Sie sicher, dass das Angebot auch seriös ist.
Gutes Internet – Eine Voraussetzung
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Sie entspannt Eurosport 2 schauen können, doch all diese Optionen haben eine Gemeinsamkeit: Sie benötigen eine gute Internetverbindung. Zu Hause ist das relativ einfach, denn Sie können Ihren Fernseher oder den PC per Internetkabel direkt mit dem Router verbinden. Achten Sie darauf, dass Sie sich für ein hochwertiges Kabel entscheiden, damit die volle Bandbreite übertragen wird. Möchten Sie Eurosport 2 hingegen über mobile Endgeräte, wie das Smartphone, schauen, benötigen Sie eine WLAN-Verbindung. Das WLAN-Signal muss stark genug sein, damit es nicht zu ständigen Rucklern oder Abbrüchen kommt. Sollte das Zuhause nicht der Fall sein, entscheiden Sie sich für einen WLAN-Repeater, um das Signal zu verstärken. Unterwegs müssen Sie hingegen auf Ihre Mobildaten zurückgreifen. Bedenken Sie aber, dass Streaming sehr datenintensiv ist. Haben Sie also kein großes Gratis-Datenvolumen, warten Sie lieber, bis Sie sich in einem WLAN anmelden können.
Viele Sportfans sind an den Sportübertragungen von Eurosport 2 interessiert. Gerade dieser Anbieter hat die Rechte für viele verschiedene Sportevents und bietet diese in attraktiven Formaten an. Dabei ist es sehr einfach, Eurosport 2 live und legal im Internet zu sehen. Sportfans haben viele verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, Eurosport 2 sowohl auf dem Smartphone wie auch auf dem Tablet oder mobil oder zu Hause am PC zu streamen – und das oft kostenfrei und absolut legal – hier sind ein paar Optionen aufgeführt, wie und wo man online mit Internet TV Eurosport 2 zuverlässig empfangen kann.
Eurosport 2 – live über alle Browser
Zunächst kann Eurosport 2 mit allen gängigen Browsern online gesehen werden. Ganz wichtig ist aber eine leistungsstarke Internetverbindung. Mindestens sollte mit DSL-Geschwindigkeit gestreamt werden. Noch besser ist es, wenn sogar schnelle Glaskabelverbindungen vorhanden sind.
Top Sport Events auf Eurosport 2
Eurosport 2 überträgt vor allem Sportereignisse, die bei den Sportinteressierten besonders beliebt sind. Dazu gehört sogar die legendäre Rally Paris Dakar. Aber auch viele hochklassige Wintersportevents sind immer bei Eurosport 2 zu finden. Dazu gehört selbstverständlich auch Biathlon mit allen seinen hochklassigen internationalen Wettbewerben. Und Tennis Grand Slam Turniere wie die Australian Open oder sogar Nischen Events wie Snooker werden von Eurosport übertragen. Nicht zuletzt gehört auch Radsport zum umfangreichen Sport Portfolio bei Eurosport 2. Dazu zählt auch die Toure de France im Sommer.
Angebote oft kostenlos
Angebote für das Streamen von Eurosport 2 sind bei vielen Anbietern sogar kostenfrei und erfordern oft auch keine Anmeldung. Bei den meisten Anbietern ist es auch möglich, eine App für Android oder iOS herunterzuladen und zu installieren, um Eurosport 2 dann mobil per Smartphone zu verfolgen von jedem Ort der Welt. Mit bestimmten Hardware-Geräten kann Eurosport 2 sogar mitgeschnitten und dann zeitversetzt betrachtet werden. Dazu gibt es auch Angebote von Eurosport 2 in der Mediathek von Eurosport 2.
Top TV Streaming Apps für Eurosport 2
Viele wollen heute Eurosport 2 bequem über TV Apps auf dem Smartphone oder Tablet streamen. Dazu sind die Apps von waipu.tv oder SkyQ besonders geeignet. Außerdem sind DAZN sowie der hauseigene Eurosport Player besonders zuverlässig und einfach zu bedienen und zu nutzen. Obendrein kann Eurosport 2 auch ganz klassisch im Browser gestreamt werden. Dabei ist der Nutzer trotzdem sehr flexibel, weil der Stream zum Beispiel zuerst im Notebook oder Tablet gestartet werden kann und später mit dem TV-Gerät verbunden wird. Wenn Auflösung und Stream einwandfrei stimmen und hochauflösend sind, ist auch das TV Bild dann sehr hochauflösend.
Auch Empfang über IPTV möglich
Mittels des DSL oder Glasfaser Anschlusses für das Internet kann Eurosport 2 mit einigen Anbietern auch per DSL direkt auf dem TV empfangen werden. Diese Angebote hängen aber von dem genutzten Internet Provider ab. Hier müssen sich die Nutzer bei ihrem Anbieter informieren. Dann ist unter Umständen das Streamen von Eurosport 2 und sogar das Aufnehmen von Sportevents möglich, zum Beispiel, um diese zeitversetzt wie aus einer Mediathek ganz nach Wunsch anzusehen. Bei den frei verfügbaren Streams im Browser sind teilweise bis zu 175 verschiedenen Optionen möglich. Wenn ein Stream einmal nicht funktioniert oder „ruckelt“ sollten Sie einfach den nächsten Link versuchen.
Hat dir der Beitrag gefallen?

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich wohne ganz im Norden von Deutschland an der Nordseeküste in Husum. Ich komme aus einer fußball-begeisterten Familie, in der jede Woche regelmäßig alle Fußballereignisse rund um Europa und auch die Welt geschaut und heiß diskutiert werden. Ich selbst habe früher in einer Fußballmannschaft gespielt und ich habe auch meine Grundschule und später mein Gymnasium, auf dem ich war, bei verschiedenen Turnieren vertreten.