Fußball, Radsport, Tennis, Eishockey, Motorsport und vieles mehr – möchten Sie Sport sehen, sind Sie bei Eurosport an der richtigen Adresse. Es ist einer der beliebtesten deutschsprachigen Sportsender, der rund um die Uhr die verschiedensten Sendungen, Live-Übertragungen und mehr anbietet. Natürlich möchten Sie nichts verpassen. Das müssen Sie auch nicht, denn Sie können sich Eurosport als Live-Stream anschauen, und das nicht nur von zu Hause aus. Wie Sie Eurosport live schauen können, zeigen wir Ihnen.
Offizielle Webseite – Kostenpflichtiger Genuss
Sie wünschen sich alles an einem Ort und möchten sich neben den aktuellen Übertragungen auch noch über andere Sportarten informieren? In einem solchen Fall sind Sie bei der offiziellen Webseite von Eurosport genau richtig, denn diese ist ein Paradies für jeden Sportfan. Sie finden etliche Informationen und ebenfalls können Sie bereits gezeigte Sendungen nachholen. Gleichermaßen bietet die Eurosport-Webseite die Live-Übertragung des aktuellen TV-Programms. Sie können also jederzeit einschalten und zuschauen, auch ohne eine Antenne oder einen Receiver. Es gibt aber einen großen Knackpunkt, denn das Angebot der Eurosport-Webseite ist nicht kostenlos. Sie müssen pro Monat knapp sieben Euro bezahlen, damit Sie Live-TV schauen und die Mediathek nutzen können. Insofern kommen fortlaufende Kosten auf Sie zu, wobei Sie selbst entscheiden müssen, ob sich das für Sie lohnt.
Andere Angebote nutzen
Sicherlich bietet die Webseite von Eurosport zahlreiche Vorteile, doch es ist auch ärgerlich, wenn Sie monatlich einen festen Preis bezahlen müssen. Glücklicherweise gibt es auch kostenlose Angebote, welche Sie meist nach einer Registrierung nutzen können. Interessant: Es sind ebenso einige kostenpflichtige Vertreter verfügbar, doch diese haben den Vorteil, dass sie neben Eurosport auch noch weitere TV-Sender und darüber hinaus eine Mediathek mit Filmen und Serien anbieten, die nicht im TV gezeigt werden. Die beliebtesten Vertreter stellen wir kurz vor.
Joyn: Joyn ist komplett kostenfrei und nach einer kurzen Registrierung können Sie direkt Eurosport schauen. Insgesamt stehen Ihnen neben Eurosport in SD 45 weitere Sender zur Verfügung. Entscheiden Sie sich hingegen für das kostenpflichtige Angebot von Joyn PLUS+ für sieben Euro monatlich, erhalten Sie Eurosport in HD und 54 weitere Sender.
Magenta TV: Magenta TV ist nicht kostenlos, sondern kostet pro Monat zehn Euro. Möchten Sie auch Eurosport 1 und 2 schauen, müssen Sie weitere sieben Euro auf den Tisch legen, um das TV-Paket „Sport International“ zu erwerben. Dadurch stehen Ihnen über 70 weitere Sender zur Verfügung, sodass Sie die ganze Welt des Sports genießen können.
Zattoo: Auch Zattoo kostet monatlich zehn Euro und bietet anschließend ein großes Live-TV-Angebot, darunter auch Eurosport. Gleichermaßen erhalten Sie für den Preis stattlichen 96 weitere Sender, sodass Sie entspannt unterhalten werden.
Für Mobilgeräte eignen sich Apps
Sicherlich wollen Sie nicht nur zu Hause Eurosport schauen, sondern auch unterwegs möchten Sie immer auf dem neusten Stand sein. Das ist über eine App möglich. Natürlich könnten Sie auch die Webseiten aufsuchen, doch jene sind häufig nicht auf die Verwendung über Smartphones oder Tablets ausgelegt. Dementsprechend kann die Bedienung etwas komplizierter sein. Das umgehen Sie mit einer App. Sie ist auf die Nutzung per Mobilgeräte zugeschnitten und erleichtert somit die Handhabung. Die oben genannten Vertreter bieten eine eigene App und sind deshalb eine gute Lösung.
Die Internetverbindung – Unverzichtbar für den Live-Genuss
Klassisch schließen Sie an einen Fernseher die Antenne oder einen Receiver an. Jene dienen anschließend als Empfangsstelle für das Fernsehsignal. Möchten Sie aber Eurosport online schauen, sieht es etwas anders aus. Sie benötigen keine Antenne oder ein anderes Empfangsgerät, sondern lediglich eine Verbindung zum Internet. Bei Ihnen zu Hause empfiehlt sich eine Kabelverbindung. Legen Sie also ein hochwertiges Kabel vom Router bis zu Ihrem Fernseher oder PC. Darüber werden die Daten übertragen, die anschließend auf dem Bildschirm angezeigt werden. Sie können das Signal aber auch per WLAN empfangen. Sollte das WLAN-Signal in Ihrem Heim nicht stark genug sein, können Sie einen Repeater dazwischenschalten. Er hat den Vorteil, dass er das Signal verstärkt und somit das WLAN ausweitet. Etwas komplizierter fällt das Live-Erlebnis unterwegs aus, denn auch jetzt benötigen Sie Internet. In Cafés, Hotels und vergleichbaren Einrichtungen gibt es häufig gratis WLAN. Fernab von solchen Orten müssen Sie aber auf Ihr Datenvolumen zurückgreifen. Besitzen Sie keinen Vertrag mit einem umfangreichen Volumen, schrumpft jenes beim Live-Fernsehen schnell zusammen. Von daher sollten Sie Eurosport am besten nur dann schauen, wenn Sie tatsächlich per WLAN verbunden sind.
Hat dir der Beitrag gefallen?

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich wohne ganz im Norden von Deutschland an der Nordseeküste in Husum. Ich komme aus einer fußball-begeisterten Familie, in der jede Woche regelmäßig alle Fußballereignisse rund um Europa und auch die Welt geschaut und heiß diskutiert werden. Ich selbst habe früher in einer Fußballmannschaft gespielt und ich habe auch meine Grundschule und später mein Gymnasium, auf dem ich war, bei verschiedenen Turnieren vertreten.