Home » Sport-TV » Fußball Spiele des Borussia Mönchengladbach legal & live gucken – wo?

Fußball Spiele des Borussia Mönchengladbach legal & live gucken – wo?

Livestreams sind aktuell im Trend. Besonders, um Events wie Fußballspiele zu schauen. Daher ist es nicht überraschend, dass es inzwischen viele Anbieter und Webseiten gibt, bei denen Sie Livestreams kostenlos und völlig legal schauen können. Abgerundet wird das Angebot durch mobile Apps für Smartphones und Tablets. Schwierig ist es meist lediglich, den passenden Anbieter für den Livestream bzw. die richtige Seite, zu finden. Um die Frage, wo man Fußballspiele der Borussia Mönchengladbach ganz legal und live schauen kann, geht es nun hier.

Was genau ist ein Livestream überhaupt?

Ein Livestream ist die Übertragung eines Fernsehsenders oder TV-Programms über das Internet. Die Übertragung findet beim Streaming also nicht über den Fernseher statt, sondern wird online übertragen und kann dann entweder über den Browser, eine App oder einen Streaming-Dienstleister angeschaut werden. Die meisten Livestreams sind kostenlos oder können über spezielle Streaming-Pakete gegen eine monatliche Gebühr gebucht werden. Einige Livestreams sind darüber hinaus nur in bestimmten Regionen oder Ländern zu erreichen. Möchte man sich solche Streams aus Deutschland anschauen, ist ein VPN erforderlich.

Unterschiede zwischen Fernsehen und Livestream

Abgesehen davon, dass es sich beim Fernsehprogramm um eine Übertragung über das TV-Gerät, also zum Beispiel über Kabelfernsehen, Satellit oder DVB-T, und beim Livestream um eine Übertragung über das Internet handelt, gibt es normalerweise keine Unterschiede. Der Livestream gibt, wie der Name schon sagt, live und in Echtzeit, das TV-Programm des Senders wieder, wie es auch im Fernsehen ausgestrahlt wird. Unterschiede gibt es nur dann, wenn ein Sender in verschiedenen Ländern oder Regionen verfügbar ist. Der Livestream kann dann unter Umständen ein anderer sein, als der Sender, den man zu Hause am Fernsehen empfängt. Schaust du dir etwa einen Livestream vom NDR Hamburg an, aber wohnst in Schleswig-Holstein und schaust auf dem Fernseher nur NDR SH, dann kann es zu Abweichungen kommen.

Wo kann man Fußballspiele der Borussia Mönchengladbach live schauen?

Um Fußballspiele der Borussia Mönchengladbach oder andere Bundesligaspiele im Livestream zu schauen, gibt es verschiedene Seiten. Wird das Spiel im öffentlich-rechtlichen Fernsehen übertragen, können Sie es zum Beispiel auf der Webseite des Senders kostenlos anschauen. Darüber hinaus gibt es einige Streaming Seiten, die sich auf die Übertragung von Fußballspielen spezialisiert haben. Ein Beispiel hierfür ist etwa die Webseite Fussballlivestreams.de. Für Smartphone und Tablets gibt es eine Auswahl an mobilen Apps, die Sie nutzen können. Besonders beliebt ist hier in Deutschland die App Zattoo, die sowohl für iOS als auch für Android-Geräte verfügbar ist.

Sind Livestreams legal anzuschauen?

Normalerweise ist es rechtlich unbedenklich, Livestreams im Internet oder über Apps wie Zattoo anzuschauen. Das gilt sogar dann, wenn die Webseite durch Geoblocking die Inhalte auf bestimmte Länder beschränkt und Sie ein VPN oder ähnliche Software nutzen, um diese Sperre zu umgehen. Das gilt jedoch nur dann, wenn Sie den Livestream zum Eigenbedarf nutzen und sich das Programm selbst anschauen. Sie dürfen den Livestream nicht öffentlich machen oder zum Beispiel in einem Meeting oder in einer Bar abspielen. Beachten Sie diese Schritte, dann spricht nichts dagegen, ein Fußballspiel der Borussia Mönchengladbach live und kostenlos im Internet anzuschauen.

Fazit und Zusammenfassung

Es ist ohne weiteres möglich und auch rechtlich unbedenklich, Fußballspiele der Borussia Mönchengladbach oder andere Bundesligaspiele im Livestream anzuschauen. Zahlreiche Webseiten machen dies möglich und sogar viele Fernsehsender bieten auf ihrer eigenen Webseite ganz offen und legal entsprechende Livestreams an. Für User von Tablets und Smartphones gibt es für das Streaming professionelle Apps wie Zattoo. Sie müssen sich also beim Schauen von Livestreams keine Sorgen über die Legalität machen. Selbst dann nicht, wenn Sie ein VPN nutzen, um das Programm zu entsperren.

Hat dir der Beitrag gefallen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert