Home » Sport-TV » Fußball Spiele des VFL Bochum legal & live gucken – wo?

Fußball Spiele des VFL Bochum legal & live gucken – wo?

VFL Bochum, ein Fußballverein aus dem Ruhrgebiet, spielt seit Jahrzehnten in der 1. oder 2. Bundesliga. Die Spiele des Vereins werden wie alle anderen Begegnungen der Bundesligen live im TV und Stream übertragen. Fernsehzuschauer benötigen einen Decoder für Pay-TV und ein Abo, um alle Spiele des VFL Bochum live und legal ansehen zu können. Wenige Spiele werden im Free-TV übertragen.

VFL Bochum in der 1. Bundesliga

Es ist der Traum eines jeden Profi-Teams in der 1. Bundesliga zu spielen, für den VFL Bochum ist das bereits mehrmals wahr geworden. Zwar hielt sich der Verein in seiner Historie nicht durchweg in der obersten deutschen Fußballliga, aber immerhin einige Jahre. Fans, die keine Karte für das Stadion erhalten oder aufgrund der Distanz zu Bochum das nächste Bundesligaspiel nicht live im Stadion verfolgen können, sollten auf die TV-Angebote ausweichen.

Die Teams der 1. Bundesliga verhandeln nicht direkt mit den TV-Anbietern und dürfen ihre Spiele nicht eigenständig vermarkten. Die Vermarktungsrechte liegen bei der DFL, die Dachgesellschaft beider Bundesligen. Sie verhandelt im Sinne aller Profivereine mit den TV-Anbietern die Übertragungsrechte. In der 1. Bundesliga werden alle Spiele des VFL Bochum im Pay-TV übertragen. Im Free-TV laufen insgesamt nur sechs Partien kostenlos, ob der VFL Bochum live im Free-TV übertragen wird, bestimmen die Sendeanstalten.

Wer sichergehen möchte, kein Spiel des VFL Bochum zu verpassen, der schließt ein Abo bei einem der Anbieter ab. Zuschauer, die die Spiele des Ruhrgebietsvereins im TV ansehen möchten, sollten sich für Sky entscheiden. Der Anbieter überträgt alle Samstag-Spiele der Bundesliga. Der VFL Bochum spielt häufig am Samstagnachmittag. Alle Freitag- und Sonntag-Spiele überträgt DAZN. Sky hat ein Abkommen mit DAZN geschlossen, und DAZN 1 und 2 in seinem System integriert, sodass Kunden von Sky auch die Spiele am Freitag und Sonntag sehen.

Kunden von DAZN hingegen erhalten kein Zugriffsrecht online auf die Spiele am Samstag, die nur Sky im Pay-TV überträgt. Das Angebot lohnt dennoch, wenn Verbraucher keinen Fernseher besitzen oder häufig unterwegs sind und nur online auf das Angebot zugreifen möchten. Die Alternative ist, ein Online-Angebot von Sky hinzuzunehmen, um alle Spieltage abzudecken. Sky go ist eine Option, um das Programm unterwegs im Live Stream zu sehen.

Im Free-TV laufen eine bestimmte Anzahl an Spielen der 1. Bundesliga live im TV. Das Programm können Kunden in Deutschland online ansehen. Dazu rufen sie die Webseite des Senders im Browser auf oder laden die App aus dem Store auf ihr Smartphone oder Tablet. Live übertragen wird im Free-TV das erste Bundesligaspiel zur neuen Saison, das sogenannte Eröffnungsspiel. Eines der gesetzten Teams ist der Deutsche Meister der 1. Bundesliga aus der letzten Saison. Ob der VFL Bochum gegen diesen antritt, hängt vom Spielplan ab, der digital mittels Algorithmus erstellt wird. Fans des VFL Bochum müssen vor dem ersten Spieltag prüfen, gegen wen der Verein antritt.

Des Weiteren wird das erste Spiel der Rückrunde live im TV kostenlos gezeigt. Dort ist kein Team gesetzt, es besteht somit die große Möglichkeit, dass der VFL Bochum eines der beiden Teams ist, die das erste Rückrundenspiel bestreiten. Liegt der Verein aus dem Ruhrgebiet am Ende der Saison auf dem Relegationsplatz, kommen im Free-TV zwei Relegationsspiele mit dem VFL Bochum hinzu.

VFL Bochum in der 2. Bundesliga

In Liga 2 werden alle Spiele im Pay-TV von Sky übertragen. Verbraucher müssen somit nur ein Abo abschließen, um alle Spiele des Vereins live und legal ansehen zu können. Im Free-TV wird jeden Samstagabend das Top-Spiel des Tages auf Sport1 übertragen. Der Sender strahlt das Spiel live im TV und Stream online aus. Sportbegeisterte, die den VFL Bochum sehen möchten, rufen im Browser die Webseite des Senders auf oder laden die App herunter und erstellen in dieser einen kostenlosen Account.

VFL Bochum im DFB Pokal

Die Spiele im DFB Pokal werden im Pay-TV übertragen, pro Runde wird mindestens ein Spiel zusätzlich im Free-TV ausgestrahlt. Die Sendeanstalten haben sich außerdem verpflichtet, die Halbfinalspiele und das Finale des DFB Pokals im Free-TV zu übertragen, die finanzielle Deckung erfolgt aus den Rundfunkgebühren, die jeder Haushalt in Deutschland mit wenigen Ausnahmen bezahlt.

Hat dir der Beitrag gefallen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert