Home » TV-Sender » Kabel Eins online live gucken – wo & wie?

Kabel Eins online live gucken – wo & wie?

Kabel Eins zählt zu einer der beliebtesten Fernsehsender im deutschsprachigen Raum, was nicht überraschend ist. Der Sender bietet eine umfangreiche Auswahl und bringt viele beliebte Sendungen wie „Mein Lokal, Dein Lokal“, „Abenteuer Leben“, „K1 Magazin“ oder „Achtung Kontrolle!“ mit. Es ist also kein Wunder, wenn Sie jederzeit mit dabei sein möchten, doch benötigen Sie dafür immer eine Antenne oder einen Receiver? Nein, denn Sie können Kabel Eins auch online schauen, wobei Ihnen viele unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung stehen.

TV, PC, Smartphone oder Tablet – Alles ist möglich

Einer der Hauptprobleme vom klassischen Fernsehen ist, dass Sie jenes nur auf einem TV genießen können. Wollten Sie aber unterwegs Ihre liebste Sendung schauen, hatten Sie keine andere Wahl, als pünktlich nach Hause zu kommen und sich vor den Fernseher zu setzen. Glücklicherweise sind die Zeiten vorbei, wo der Fernseher der einzige Ort ist, wo Sie tatsächlich fernsehen können. Heute kann das Signal des TV-Senders nämlich über das Internet empfangen werden. Insofern sind Sie nicht mehr auf Ihren TV angewiesen, sondern auch im Bus, auf der Arbeit oder im Urlaub können Sie Kabel Eins schauen und es genießen. Praktisch: Großteile des Angebots sind vollkommen gratis. Sie müssen keinen Cent investieren, wenn Sie die Kabel-Eins-Sendungen schauen möchten. Teilweise ist auch eine Anmeldung überflüssig, sodass Sie mit wenigen Klicks das Live-Programm verfolgen können.

Die Kabel-Eins-Webseite ist der richtige Anlaufpunkt

Möchten Sie Kabel Eins schauen, dann gibt es eine Webseite, die Sie ansteuern sollten: Die offizielle Internetseite des Anbieters Kabel Eins. Direkt auf der Hauptseite entdecken Sie den Punkt „Heute im TV“. Dort sehen Sie, was aktuell läuft und was anschließend folgt. Mit einem Klick auf das Pfeilsymbol werden Sie zum Stream weitergeleitet, welchen Sie anschließend nur noch starten müssen. Schon können Sie das Live-TV-Programm genießen, worunter natürlich auch Werbungen fallen. Praktisch ist, dass Sie auch verpasste Sendungen nachholen können. Die Webseite bietet eine Mediathek, wo bisherige und beliebte Sendungen gesammelt werden. Mit einem Klick können Sie sie starten und auch neben dem aktuellen TV-Programm schauen. Einen kleinen Knackpunkt hat die Kabel-Eins-Webseite aber, denn Sie müssen sich registrieren. Das ist kostenlos und ebenso über Apple ID, Facebook, Google als auch netID möglich. Natürlich gibt es im Web noch Alternativen, wie Joyn, Nydus oder Efozon. Jene bieten aber deutlich mehr Sender als nur Kabel Eins.

Mit einer App kommen Sie weiter

Das große Problem der Kabel-Eins-Webseite ist, dass jene auf mobilen Endgeräten nicht immer perfekt funktioniert und teilweise recht umständlich in ihrer Bedingung ist. Besser ist, wenn Sie Kabel Eins über eine App schauen können, denn jene ist auf mobile Endgeräte, wie Smartphones oder Tablets zugeschnitten. Joyn, Zattoo, waipu.tv, Magenta TV oder Pluto TV sind die beste Lösung, wenn Sie Kabel Eins live sehen möchten. Achtung: Nicht alle Angebote sind zu 100 Prozent kostenlos und außerdem müssen Sie meist einen Account anlegen. Dafür erhalten Sie aber den Vorteil, dass Sie neben Kabel Eins noch viele weitere TV-Sender live anschauen können, selbst von unterwegs. Gleichermaßen gibt es ein großes Angebot an Filmen, Serien und Dokumentationen, die Sie ebenfalls ansehen können. Interessiert Sie das nicht, dann entscheiden Sie sich für einen kostenlosen Vertreter, wie Joyn.

Eine gute Internetverbindung

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Kabel Eins online schauen können, jedoch müssen Sie eine Voraussetzung erfüllen: Sie benötigen eine gute Internetverbindung. Immerhin wird das TV-Signal jetzt nicht per Antenne oder Receiver übertragen, sondern über das Internet. Von daher ist es wichtig, dass ein starkes Internetsignal vorliegt. Ist das nicht der Fall, kommt es bei der Übertragung zu Rucklern oder der Stream fällt komplett aus. Teilweise wird er auch nicht laden. Zu Hause sollten Sie deshalb Ihren Fernseher sowie PC mit einem Internetkabel verbinden. Dadurch sichern Sie die beste Übertragung. Möchten Sie hingegen unterwegs Kabel Eins schauen, ist es etwas komplizierter. Im Idealfall können Sie auf ein kostenloses WLAN zugreifen, wie es in Hotels oder Cafés zu finden ist. Ansonsten müssen Sie das Signal per mobile Daten empfangen. Ob Sie das etwas kostet oder nicht, ist abhängig von Ihrem Vertrag. Bedenken Sie aber, dass Streams, ob live oder nicht, sehr datenintensiv sind. Es kann also sein, dass Ihr inklusives Datenvolumen schnell schrumpft, wenn Sie andauernd Kabel Eins von unterwegs schauen. Besitzen Sie aber ein großes Datenvolumen, müssen Sie sich darüber nur bedingt Gedanken machen.

Hat dir der Beitrag gefallen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert