Was ist ein Kabelnetz-Betreiber?
Ein Kabelnetzanbieter sind Unternehmen, welche ein eigenes Kabelnetz besitzen. Dieses Breitband-Kabelnetz stellen sie ihren Kunden zur Nutzung von Breitband-Internet sowie Telefonie zur Verfügung. Durch das Kabelnetz werden außerdem Fernseh- und Hörfunkprogramme verteilt. In Deutschland gibt es drei große Kabelnetzbetreiber, sowie einige kleinere Betreiber, welche allerdings örtlich gebunden sind. Im Folgenden erfahren Sie mehr zu den großen Kabelnetz-Betreibern und zu allem Wissenswerten rund um das Thema Kabelnetz?
Welche Kabelnetzanbieter gibt es in Deutschland?
In Deutschland gibt es vor allem die drei großen Kabelnetz-Betreiber. Diese nennen sich Kabel Deutschland, Unitymedia sowie Kabel BW. Neben diesem drei großen Unternehmen, gibt es wie oben schon erwähnt einige kleinere und vor allem regionale Netzanbieter. Diese betreiben vor allem in kleineren Städten und Gemeinden Deutschlands das Kabelnetz.
Netzabdeckung in Deutschland
Der sogenannte Kabelmarkt ist in Deutschland zwischen den drei oben genannten Betreibern regional aufgeteilt. Sprich möchte Sie als Kunde, ihren Kabelanschluss für Fernsehen, Telefon sowie Internet abschließen, können Sie dies nur bei dem für Ihr Bundesland zuständigen Netzbetreiber tun. So ist zum Beispiel in Nordrhein-Westfalen und Hessen der Anbieter Unitymedia zuständig. Die Anwohner im Bundesland Baden-Württemberg erhalten ihre Kabelanschlüsse über den dort regionalen Netzanbieter Kabel BW. Alle anderen Bundesländer, wie Bayern, Sachsen, das Saarland usw. werden über das Kabelnetz von Kabel Deutschland mit HDTV Produkten, Telefon sowie Internet versorgt. Damit stellt Kabel Deutschland den größten Kabelnetz-Betreiber in Deutschland dar.
Kabel Deutschland
Kabel Deutschland, Abkürzung KDG ist der Kabelnetzanbieter, welcher die großflächigste Versorgung anbietet. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in München. Außerdem ist der Anbieter ständig daran sein Kabelnetz auszubauen und sogenannte Glasfaserleitungen zu verlegen. Mit diesem Ausbau soll eine deutschlandweite Verfügbarkeit der Kabel Internetgeschwindigkeit von bis zu 200.000 kBit/s erreicht werden.
Im Detail versorgt Kabel Deutschland: Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Schleswig-Holstein, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz. Preislich gesehen ist der Kabelnetz-Betreiber Kabel Deutschland vergleichsweise recht günstig. Angebote des Betreibers können Sie bereits ab 9,99EUR im Monat erhalten. Vor einiger Zeit hat Vodafone einige Anteile von Kabel Deutschland aufgekauft. Aus diesem Grund ist Kabel Deutschland mittlerweile ein Teil von Vodafone.
Unitymedia GmbH
Die Unitymedia GmbH ist nach Kabel Deutschland der zweitgrößte Kabelnetzanbieter. Mit seinem Angebot versorgt der Betreiber Hessen und Nordrhein-Westfalen. Die Unitymedia GmbH gehört außerdem dem weltweit agierenden Kabelnetz-Betreiber Liberty Global an. Dieser fusionierte 2012 auch mit Kabel BW. Über das Kabelnetz von Unitymedia kann eine Internetgeschwindigkeit von bis zu 150.000 kBit/s realisiert werden. Preislich gesehen liegen die Angebote der Unitymedia GmbH bei 19,99EUR im Monat. Seit Februar 2020 wurde die Marke Unitiymedia eingestellt und komplett von Vodafone übernommen. Mehr dazu lesen kann man auf Tarifbook.
Kabel BW
Wie zuvor schon erwähnt ist Kabel BW der kleinste unter den drei Netzbetreibern. Kabel bw ist der lokale Kabelnetzanbieter für das Bundesland Baden-Württemberg. Früher war das Unternehmen auch als Kabel Baden Württemberg GmbH bekannt. Der Firmensitz liegt in der schönen Stadt Heidelberg. Mit Kabel BW lassen sich Kabel Internetgeschwindigkeiten von bis zu 200.000 kBit/s realisieren. Die Angebote für Telefon, Internet Flatrate und HDTV kann man bei diesem Anbieter ebenso ab 19,99EUR im Monat erhalten.
Wie finden Sie heraus, bei welchem Kabelanbieter Sie sind?
Hierzu ist es natürlich erst einmal relevant in welchem Bundesland Sie wohnen. Dies kann einen ersten Aufschluss darüber geben, welche Kabelnetz-Betreiber überhaupt in Frage kommen. Neben dem Bundesland ist auch die Region des Wohnsitzes relevant. Bei den jeweiligen Kabelnetzanbietern kann man in der Regel bequem online einen Verfügbarkeitscheck durchführen. Hierzu einfach Straße, Hausnummer sowie Postleitzahl und Ort eingeben und schon können Sie herausfinden, welcher Anbieter an ihrem Wohnort verfügbar ist. Hierbei kann es nämlich durchaus sein, dass ein Kabelanbieter in verschiedenen Städten verstreut empfangbar ist, je nachdem welcher Stadtteil. In der Hauptstadt Bayern, München, ist neben dem Großanbieter Kabel Deutschland auch der sogenannte Kabel Medien Service verfügbar. Dieser allerdings nur in bestimmten Ortsteilen sowie Straßen.
Können Sie Ihren Kabelanbieter wechseln?
Leider ist wie oben erwähnt nicht jeder Kabelanbieter deutschlandweit verfügbar. Das Ganze ist vom Bundesland und der jeweiligen Region des Wohnsitzes abhängig. Meist ist außerdem ein Kabel-Provider für einen Haushalt zuständig und das ist der Betreiber an wessen Kabelnetz das Haus angeschlossen wurde. Deshalb ist der Wechsel des Kabelanbieters anders als bei DSL nicht nach freier Wahl möglich. Die meisten und vor allem großen Kabelnetz-Betreiber bieten allerdings nahezu gleiche Konditionen zu gleichen Preisen.
Hat dir der Beitrag gefallen?

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich wohne ganz im Norden von Deutschland an der Nordseeküste in Husum. Ich komme aus einer fußball-begeisterten Familie, in der jede Woche regelmäßig alle Fußballereignisse rund um Europa und auch die Welt geschaut und heiß diskutiert werden. Ich selbst habe früher in einer Fußballmannschaft gespielt und ich habe auch meine Grundschule und später mein Gymnasium, auf dem ich war, bei verschiedenen Turnieren vertreten.