Laut dem statistischen Bundesamt lebten Ende des Jahres 2017 367.900 Kroaten in Deutschland. Selbstverständlich ist folglich ein Bedarf in Deutschland vorhanden, kroatisches Fernsehen zu empfangen. Doch wie lässt sich das Programm aus dem kroatischen Fernsehen hierzulande kostenlos online anschauen? Hierfür kommen tatsächlich mehrere Möglichkeiten in Betracht.
Die Bedingungen, um kroatisches Fernsehen abspielen zu können
Kroatisches Fernsehen in Deutschland online anschauen zu können, ist lediglich an zwei Grundbedingungen gebunden, die von den meisten Menschen ohnehin bereits erfüllt werden. Zum einen wird eine stabile Internetverbindung benötigt, über die das kroatische Programm empfangen werden kann. Des Weiteren wird ein Flash Player benötigt. Die meisten Leute haben diesen bereits installiert, da er benötigt wird, um Videoinhalte abspielen zu können. Falls der Flash Player noch nicht vorhanden ist, stellt dies auch keine große Hürde dar. Der Flash Player kann schnell und kostenlos von Adobe heruntergeladen und installiert werden. Schon sind die Bedingungen, kroatisches Fernsehen online anzuschauen, erfüllt.
Falls Sie ein Gerät der Marke Apple besitzen und auf diesem Gerät kroatisches Fernsehen live streamen möchten, benötigen Sie den „Puffin Browser“. Der „Puffin Browser“ ist über den App Store herunterladbar und verfügt über einen integrierten Flash Player.
Auf diese Art und Weise ist es ein Leichtes, kroatisches Programm in Deutschland online live zu streamen. Natürlich gibt es zahlreiche kostenlose Angebote, die dies ermöglichen.
Kroatisches Programm auf der Website des jeweiligen Senders
Um kroatische Serien und Filme sowie Nachrichten im Live Stream anschauen zu können, besteht die Möglichkeit, dies auf der jeweiligen Website des kroatischen Senders zu tun. Hierzu rufen Sie lediglich die Website des Senders auf, den Sie gerne ansehen würden. Die meisten Fernsehsender bieten auf ihren Websites nämlich kostenloses Live Streaming an.
Doch es gibt noch eine einfachere Möglichkeit, kroatisches Fernsehen online und kostenlos in Deutschland anzuschauen.
Auf verschiedenen Websites legal kroatisches Fernsehen live streamen
Auf den folgenden Websites wird kroatisches Fernsehen legal und kostenlos online angeboten:
- http://netraja.net
- http://www.profreetv.com
- http://www.rtvuzivo.com
- http://www.navidiku.rs/tv-uzivo/
Der Vorteil gegenüber den einzelnen Websites der Fernsehsender stellt sich dadurch heraus, dass auf jeder dieser Websites mehrere kroatische Sender zur Verfügung stehen. Sie klicken auf den gewünschten Sender und der Stream beginnt. Falls Sie den Sender doch wechseln möchten, können Sie dies auf den aufgelisteten Websites mit wenigen Klicks tun. Würden Sie auf der jeweiligen Website des Senders das Programm verfolgen, müssten Sie für einen Senderwechsel eine neue Website aufrufen. Dies würde mehr Zeit kosten.
Das Fazit
Falls Sie lediglich einen kroatischen Sender anschauen möchten, können Sie dies auf der jeweiligen Website des kroatischen Fernsehsenders umsetzen. Hier können Sie kostenlos die Serien, Nachrichten und Filme des gewünschten Senders online und kostenlos anschauen. Möchten Sie jedoch die Möglichkeit haben, den Sender schnell und mit wenigen Klicks zu wechseln, bietet sich eine der Websites http://netraja.net, http://www.profreetv.com, http://www.rtvuzivo.com oder http://www.navidiku.rs/tv-uzivo/ an. Hier kann der Sender schnell gewechselt werden.
Um kroatisches Fernsehprogramm online und kostenlos in Deutschland anzuschauen, sind lediglich die beiden Bedingungen zu erfüllen, dass eine gute Internetverbindung vorhanden ist und der Flash Player auf dem jeweiligen Gerät installiert ist. Apple Nutzer können sich den „Puffin Browser“ herunterladen und haben so auch die ;Möglichkeit, kroatisches Fernsehen auf ihrem Endgerät zu empfangen und zu genießen.

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich wohne ganz im Norden von Deutschland an der Nordseeküste in Husum. Ich komme aus einer fußball-begeisterten Familie, in der jede Woche regelmäßig alle Fußballereignisse rund um Europa und auch die Welt geschaut und heiß diskutiert werden. Ich selbst habe früher in einer Fußballmannschaft gespielt und ich habe auch meine Grundschule und später mein Gymnasium, auf dem ich war, bei verschiedenen Turnieren vertreten.