Wenn Sie „Lost“ online angucken wollen, gibt es viele Anbieter, die einen legalen Serienstream anbieten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, welche Seiten es da gibt und wo Sie die besten Preise finden.
„Lost“ bei Netflix legal online anschauen
- Netflix, ein Video-On-Demant Dienst, bietet alle 6 Staffeln „Lost“ an. Zusätzlich kann man diese Folgen auch im englischen Originalton schauen und verschiedenen Untertitelsprachen einstellen.
- Netflix bietet sein komplettes Serie- und Film-Angebot in nur einer Flatrate. Die günstigste Variante kostet 7,99€ im Monat. Für wenige Euro mehr erhalten Sie zusätzliche Funktionen, wie einen HD-Zugang oder die Möglichkeit von verschiedenen Geräten zeitgleich zu streamen.
- Möchten Sie jedoch kein kostenpflichtiges Abo abschließen, können Sie Ihren Account nach dem Gratis-Monat einfach löschen. So müssen Sie kein bisschen zahlen und können trotzdem die ganze Serie „Lost“ schauen.
„Lost“ – Amazon, iTunes, Maxdome
- Auf Amazon Instant Video können Sie ebenfalls die komplette Serie „Lost“ im Prime-Abo erhalten. Sie müssen sich lediglich ein Prime-Account erstellen für 49€ im Jahr. Dafür erhalten Sie neben „Lost“ zugriff auf das gesamte Streaming-Angebot und viele weitere Prime-Vorteile. Zudem können Sie „Lost“ auch einzeln, für 9,99€ pro Staffel oder 14,99€ in HD, kaufen.
- Bei Maxdome können Sie zwar auch ein Monatsabo abschließen, jedoch ist „Lost“ in diesem nicht enthalten. Sie haben hier nur die Möglichkeit die Serie, wie bei Amazon, einzeln zu kaufen. Die Preise pro Staffel betragen auch hier 9,99€ oder 14,99€ für HD.
- Bei iTunes ist die Serie „Lost“ auch erhältlich. Auch hier haben Sie nur die Möglichkeit, sich die Staffeln einzeln zu kaufen. Dafür müssen Sie hier 14,99€ zahlen. Möchten Sie die Serie in HD genießen, werden sogar 19,99€ pro Staffel fällig.
Im nächsten Streaming-Tipp erklären wir Ihnen, wo Sie „The Walking Death“ legal online schauen können.

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich wohne ganz im Norden von Deutschland an der Nordseeküste in Husum. Ich komme aus einer fußball-begeisterten Familie, in der jede Woche regelmäßig alle Fußballereignisse rund um Europa und auch die Welt geschaut und heiß diskutiert werden. Ich selbst habe früher in einer Fußballmannschaft gespielt und ich habe auch meine Grundschule und später mein Gymnasium, auf dem ich war, bei verschiedenen Turnieren vertreten.