Neben Fußball und der Formel 1, gehören auch die Rennen in der MotoGP zu den beliebtesten Sportarten. Der Fahrer Valentino Rossi war für die Beliebtheit und Popularität vor einigen Jahrzehnten mit Sicherheit einer der Hauptverantwortlichen. Er ist zudem auch einer der erfolgreichsten Fahrer in der MotoGP. Die Leistungen des mehrfachen Weltmeisters Marc Márquez sollen dadurch jedoch nicht in den Schatten rücken. Aktueller Titelträger ist der Franzose Fabio Quartararo. Für Fans und treue Anhänger der MotoGP war es in der Vergangenheit nicht immer einfach die Rennen im TV zu verfolgen. In Zeiten wie diesen sorgen jedoch Live-Streams für Abhilfe.
Die Rennen der MotoGP im FREE-TV
Fans der MotoGP sind laufend auf der Suche nach Möglichkeiten, die Rennen via TV zu verfolgen. Einfach ist dieses Vorhaben nicht immer, denn nur wenige TV-Sender besitzen die Übertragungsrechte der MotoGP. Einige Rennen werden beim Sender Eurosport übertragen und auch im österreichischen TV, wie etwa bei ServusTV, werden die Rennen der MotoGP in regelmäßigen Abständen ausgestrahlt. Wer allerdings alle Rennen verfolgen möchte, der wird wohl auf die Streamingdienste angewiesen sein. Welche Varianten und Möglichkeiten diesbezüglich zur Auswahl stehen, wird nachfolgend kurz erläutert.
Die MotoGP bei den Streamingdiensten
Der Sender DAZN hat sich in den letzten Jahren bei Sportfans zu einer beliebten Anlaufstelle entwickelt. Einziger Nachteil von DAZN ist, dass das Sportangebot und somit auch die Streamingdienste nicht kostenlos zur Verfügung stehen. Die anfallenden Kosten sind allerdings als äußerst gering einzustufen. Bereits für 14,99 Euro im Monat kann das Sportangebot von DAZN und somit auch die MotoGP genutzt werden. Ein großer Vorteil von diesem Anbieter ist, dass in Bezug auf das Abo eine gewisse Flexibilität in Anspruch genommen werden kann. Das Abo kann monatlich gekündigt oder verlängert werden.
Etwas anders verhält es sich bei SKY. Hier sind die Kosten höher einzustufen und auch in Bezug auf die Flexibilität kann SKY mit dem Konkurrenten DAZN nicht immer mithalten.
Kostenlose Streamingdienste für die MotoGP
Aufgrund der Übertragungsrechte kann sich die Nutzung von einem kostenlosen Streamingdienst in manchen Fällen als schwierig herausstellen. Fans müssen jedoch nicht zu illegalen Mitteln und Wegen greifen, denn es finden sich eine Vielzahl an Auswahlmöglichkeiten um die Qualifikation und die Rennen der MotoGP via Live-Stream nutzen zu können. Nachfolgend eine Auflistung, welche Seiten einen kostenlosen Stream zur Verfügung stellen:
- livetv.sx
- watchsports.live
- fromhot.com
- wiziwig1.com
Die Rennen der MotoGP werden im Jahr 2022 vom TV Sender Eurosport 2 ausgestrahlt. Die oben genannten Seiten bieten einen kostenlosen Streamingdienst des TV Senders.
Fazit
Zusammengefasst kann gesagt werden, dass die Rennen der MotoGP für Fans via Live-Stream über das Internet verfolgt werden können. Einige TV-Sender bieten zwar ebenfalls die Rennen in ihrem Programm an, jedoch scheitert ist es einfacher und bequemer über das Internet die Rennen zu verfolgen. Mit den Seiten, die zuvor genannt wurden, kann jeder Fan der MotoGP seinen Lieblingsfahrer live die Daumen drücken. Sollte es bei der Übertragung zu Fehlern oder Schwierigkeiten kommen, wird in der Regel eine Überlastung der Grund hierfür sein. In solchen Fällen kann einfach ein anderer Streamingdienst, genauer gesagt eine andere Seite, aufgerufen werden.
Hat dir der Beitrag gefallen?

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich wohne ganz im Norden von Deutschland an der Nordseeküste in Husum. Ich komme aus einer fußball-begeisterten Familie, in der jede Woche regelmäßig alle Fußballereignisse rund um Europa und auch die Welt geschaut und heiß diskutiert werden. Ich selbst habe früher in einer Fußballmannschaft gespielt und ich habe auch meine Grundschule und später mein Gymnasium, auf dem ich war, bei verschiedenen Turnieren vertreten.