RTL ist ein privater Sender mit Sitz in Köln, der deutschsprachige Fernsehinhalt zu Verfügung stellt. Der Sender kann sowohl über Antenne, Kabel als auch über den Livestream abgerufen werden.
Gerade, wenn man kein Freund der Antenne oder dem Kabel ist oder einfach keinen Platz dafür hat eine Satelitenschüssel anzubringen, der ist mit dem Livestream Empfang natürlich besser aufgehoben. Zudem gibt es noch den Vorteil, dass man keine Empfangsstörungen bei Gewitter, Regen oder Sturmböen hat. Doch welche Möglichkeiten gibt es RTL über den Live-Stream zu empfangen? Hier gibt es ein paar Möglichkeiten im Detail:
1. RTL über Waipu.tv live streamen
Waipu.tv bietet nicht nur die Möglichkeit RTL in HD Qualität im Livestream zu schauen, sondern auch beliebige Serien, die bereits gelaufen sind erneut abzurufen. Der Nutzer kann den Dienst 1 Monat lang kostenlos testen. Danach kann man sich für 2 Pakete entscheiden: Das erste Paket von Waipu.tv nennt sich „Perfect Plus“ und kostet nach dem ersten kostenlosen Testmonat 12,99 im Monat. Das zweite Paket „Comfort“ hingegen kosten nur 5,99 nach dem ersten Testmonat, wobei die Sender nicht in HD geschaut werden. Ein weiterer Vorteil ist das Pausieren und restarten von Filmen und Serien. Des Weiteren kann auf vier Geräten gleichzeitig gestreamt werden.
2. RTL über Zattoo live streamen
Auf Zattoo.com hat man ebenfalls die Möglichkeit RTL live zu streamen. Auch hier hat man ganze 30 Tage, die man kostenlos testen kann. Hier stellt Zattoo drei verschiedene Pakete zur Auswahl, für die man sich entscheiden kann. Das erste Paket nennt sich Free und kostet nichts. Die Nutzung beschränkt sich allerdings nur auf mobile Endgeräte und es stehen nur eine beschränkte Anzahl an Sender zu Verfügung. Beim zweiten Paket „Ultimate“ bekommt die Möglichkeit RTL mindestens in HD, wenn nicht sogar in Full-HD zu streamen. Das Paket kann 30 Tage lang kostenlos getestet werden und kosten danach 13,99 im Monat. Insgesamt hat man hier 139 TV Sender zur Auswahl. Das letzte Paket, was Zattoo anbietet, heißt Premium und ermöglicht RTL in mindestens normaler Qualität, eventuell sogar in HD zu streamen. Das Paket kann ebenfalls 30 Tage lang kostenlos getestet werden und kostet danach 9,9 im Monat. Bei den beiden kostenpflichtigen Paketen hat man die Möglichkeit von bis zu 100 Aufnahmen zu tätigen. Des Weiteren kann man live pausieren und an einer beliebigen Zeit normal weiterschauen. Ein weiterer Vorteil besteht darin, das mobile Streaming von unterwegs – sogar, wenn man sich auf EU Reisen befindet.
3. RTL über TVNow live streamen
Einer der bekanntesten Anbieter, TVNow ermöglicht ebenfalls einen Livestream von RTL. Hierbei kann man seinen Lieblingsfilm oder Serie, die gerade läuft sogar von unterwegs auf live mitverfolgen. Zum Testen kann man sich für die kostenlose „Free“ Version entscheiden. Allerdings wird hier Werbung eingeblendet und man hat die Möglichkeit RTL nur im Web zu streamen. Entscheidet man sich für das „Premium“ Paket, begrenzt sich die Werbung auf nur einen Werbespot. RTL kann auf alle Apps und Geräte und sogar in HD Qualität geschaut werden. Das letzte Paket „Premium Duo“ hingegen bietet alle Möglichkeiten unbeschränkt. Man hat keine Werbung mehr, es können 2 gleichzeitige Streams laufen und das Streaming in HD ist hier ebenfalls mit enthalten.
Hat dir der Beitrag gefallen?

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich wohne ganz im Norden von Deutschland an der Nordseeküste in Husum. Ich komme aus einer fußball-begeisterten Familie, in der jede Woche regelmäßig alle Fußballereignisse rund um Europa und auch die Welt geschaut und heiß diskutiert werden. Ich selbst habe früher in einer Fußballmannschaft gespielt und ich habe auch meine Grundschule und später mein Gymnasium, auf dem ich war, bei verschiedenen Turnieren vertreten.