Fernsehen ist heutzutage einfacher und zuverlässiger als jemals zuvor. Trotzdem kommt es immer wieder zu Problemen. Beispielsweise kann das Wetter das Signal stören, die Reihenfolge der Sender ist verstellt oder der Fernseher findet keine digitalen Sender (DTV-Sender). Doch was können Sie dagegen tun?
Was kann man machen, wenn der Fernseher keine digitalen Sender findet?
Wenn Sie sich einen neuen Fernseher gekauft haben oder ein gebrauchtes Gerät neu einrichten wollen, müssen Sie am Anfang immer einen Sendersuchlauf durchführen. Wenn das Gerät jedoch keine Sender findet, sollten Sie es als Erstes aus- und wieder einschalten und die Suche erneut durchführen. Auch sollten Sie überprüfen, ob ein Update für das Betriebssystem des Geräts vorliegt. Falls Sie noch immer nicht zum gewünschten Ergebnis gekommen sind, empfiehlt es sich, das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. War dies auch nicht erfolgreich, können Sie einen manuellen Sendersuchlauf durchführen.
Da dieser Schritt für jeden Hersteller und jedes Modell unterschiedlich ist, gibt es keine genaue Anleitung für alle Modelle. Jedoch sind die Schritte oftmals ähnlich und Sie können sich an den folgenden Schritten orientieren. Als erstes greifen Sie über die Fernbedienung auf das Hauptmenü Ihres Fernsehers zu. Beachten Sie, dass manche Fernseher keinen integrierten Receiver haben und deshalb dessen eigenständige Fernbedienung genutzt werden muss. Als Nächstes navigieren Sie im Menü zu den Einstellungen und dann zu dem Unterpunkt „Sender“ und wählen diesen aus. Dieser kann auch als „Sendersuche“, „Antenneneinstellung“ oder Ähnliches aufgelistet sein.
Hier finden Sie die automatische Suche und die manuelle Suche. Wahlweise können Sie zuerst die automatische Suche auswählen. Wenn diese jedoch erneut keine Sender findet, wählen Sie die manuelle Suche aus. Hierfür müssen Sie jedoch wissen, auf welcher Frequenz in Megahertz (MHz) der gewünschte Sender ausgestrahlt wird. Wählen Sie „Hinzufügen“ aus und geben Sie die Frequenz ein. Wenn alle benötigten Sender gefunden und hinzugefügt wurden, bestätigen Sie die Auswahl.
Was kann noch gemacht werden, wenn weiterhin keine Sender gefunden werden?
Wenn die vorherigen Schritte erfolglos waren, gibt es noch weitere Wege, um das Problem zu lösen. Überprüfen Sie nach jedem Lösungsvorschlag, ob Sie die digitalen Sender empfangen können.
Wenn Sie die Sender über eine Satellitenschüssel empfangen, überprüfen Sie zunächst die Verbindung zwischen dem Receiver und der Satellitenschüssel. Auch kann es öfters vorkommen, dass die Satellitenschüssel durch starken Wind oder ein Unwetter verdreht wurde. Dieses Problem lösen Sie, wenn Sie die Satellitenschüssel neu ausrichten. Falls Ihnen dieser Schritt zu gefährlich ist, können Sie einen Techniker kontaktieren.
Wenn die Sender über ein Kabel übertragen werden, sollten Sie ebenfalls die Verbindung zum Gerät überprüfen. Oft liegt das Problem auch an der Anschlussbuchse in der Wand. Diese selbst oder die Kabel dahinter können beschädigt sein. Kontaktieren Sie dafür Ihren Vermieter oder rufen Sie einen Techniker, der beides auf sichere Weise überprüfen kann.
Da oftmals auch Störungen beim Anbieter vorliegen, kann mit einem Anruf schnell ergründet werden, ob das Problem bei diesem oder bei Ihnen ausgelöst wurde.
Hat dir der Beitrag gefallen?

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich wohne ganz im Norden von Deutschland an der Nordseeküste in Husum. Ich komme aus einer fußball-begeisterten Familie, in der jede Woche regelmäßig alle Fußballereignisse rund um Europa und auch die Welt geschaut und heiß diskutiert werden. Ich selbst habe früher in einer Fußballmannschaft gespielt und ich habe auch meine Grundschule und später mein Gymnasium, auf dem ich war, bei verschiedenen Turnieren vertreten.