Sie schauen gerne klassisches Fernsehen und wollen auf den Sender VOX nicht verzichten.
Auch wenn derzeit kein Kabel oder Satellitenanschluss bei Ihnen ist haben Sie die Möglichkeit diesen Sender über verschiedene Streamingplattformen sehen zu können. Nachfolgend finden Sie viele Möglichkeiten um diesen Sender online empfangen zu können wie zum Beispiel RTL+, Waipu.TV oder Zattoo.
Vox empfangen auf RTL+
Der Sender VOX gehört zu der RTL Gruppe und ist empfangbar auf der Streaming Plattform von RTL+. Hier können Sie sich online registrieren und auf die Kanäle der RTL Gruppe zugreifen zudem bekommen Sie auch automatisch den Zugriff auf viele Inhalte welche auf Abruf angeboten werden. Den Sender VOX ist auch bei RTL+ in HD empfangbar. Die Kosten für das RTL+ Premium Abo berechnen sich monatlich auf 4,99 Euro. Wenn Sie auf zwei geraten parallel schauen möchten, empfehlen wir das Premium Duo Konto für monatlich 7,99 Euro.
VOX empfangen auf Waipu.TV
Eine weitere Option ist es sich ein Streaming Abonnement bei Waipu.TV abzuschließen. Hier hast du die Möglichkeit zwischen 3 Abomodellen zu entscheiden. Bei der Comfort Variante bekommst du 124 Sender in SD Qualität da ist auch VOX includiert. Dieses Modell kostet Sie pro Monat 5,99 Euro. Wenn Sie lieber VOX in HD erleben möchten können Sie das Perfect Plus Angebot annehmen für monatlich 12,99 Euro, wobei der erste Monat derzeit kostenfrei ist. Die dritte Variante wäre inhaltlich identisch, man erhält hier zusätzlichen einen 4K Tv Stick zugesendet. Diese Variante kostet monatlich 15,99 Euro.
Vox empfangen bei Zattoo
Ähnlich wie bei Waipu.TV kann man sich auch bei dem Streaminganbieter Zattoo registrieren und die privaten Sender wie VOX streamen. Dieser Anbieter überträgt die privaten Sender nur in HD , sodass du hierfür ein Premium Abonnement für monatlich 9,99 Euro erforderlich ist, oder das Ultimate Abonnement für monatlich 13,99 Euro wenn Sie diesen Sender in Full HD streamen möchten.
Vox empfangen bei der Telekom
Eine weitere Möglichkeit ist das Streamen bei Magenta TV. Ein Streamingdienst der Deutschen Telekom. Hier besteht die Möglichkeit sich für einen monatlichen Beitrag von 10 Euro sich das Magenta TV Flex zu buchen wo auch der Sender Vox inbegriffen ist. Eine weitere Option welche die Telekom anbietet, ist das Magenta Smart TV Flex. Dort bekommen Sie das RTL+ Premium mit dazugebucht. Somit erhalten Sie zusätzlich den Zugriff auf die RTL Originals . Dafür berechnet die Telekom monatlich 15 Euro.
Vox schauen bei 1und1
Auch bei 1und1 ist das Streamen von privaten Sendern wie zum Beispiel Vox möglich. Hier benötigt man um die TV Option buchen zu können allerdings bereits einen Festnetzanschluss des Anbieters. Wer bereits Kunde bei 1und1 ist, hat die Möglichkeit zwischen dem Einstiegspaket für monatlich 4,99 Euro wo die öffentlichen Sendern in HD sind und die privaten Sender wie Vox und RTL in SD enthalten sind. Wer ein upgrade möchte und alle öffentlichen und privaten Sender wie zum Beispiel VOX in HD sehen möchte zahlt monatlich 9,99 Euro zu seinen bereits bestehenden Festnetzanschluss.
Hat dir der Beitrag gefallen?

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich wohne ganz im Norden von Deutschland an der Nordseeküste in Husum. Ich komme aus einer fußball-begeisterten Familie, in der jede Woche regelmäßig alle Fußballereignisse rund um Europa und auch die Welt geschaut und heiß diskutiert werden. Ich selbst habe früher in einer Fußballmannschaft gespielt und ich habe auch meine Grundschule und später mein Gymnasium, auf dem ich war, bei verschiedenen Turnieren vertreten.