Home » Filme & Serien - Übersicht » Warum hat Ahsoka 2 Lichtschwerter? – Aufklärung

Warum hat Ahsoka 2 Lichtschwerter? – Aufklärung

Jar’Kai sorgt dafür, dass Ahsoka in Star Wars zwei Lichtschwerter führt

Star Wars Fans lieben Ahsoka Tano. Sie ist nicht nur aus der neuen Disney+ Serie „The Mandalorian“ oder „Das Buch von Boba Fett“ bekannt, sondern vielen schon längst seit den Klonkriegen ein Begriff. „The Clone Wars“ ist eine Star Wars Serie auf CGI-Figuren basierend, die eine Zeit inmitten der berühmten Klonkriege, um die Helden Anakin Skywalker und Obi Wan Kenobi umfasst. Anakin wird in dieser Serie immer wieder mit der dunklen Seite der Macht konfrontiert, die ihn schließlich in „Die Rache der Sith“ zum Bösewicht Darth Vader werden lässt. In „The Clone Wars“ ist er selbst bereits zum Jedi aufgestiegen, während Ahsoka Tano seine Padawan, eine Jedi-Schülerin an seiner Seite ist. Sein Meister wiederum ist nach wie vor der Jedi Obi Wan Kenobi. Anders als Kenobi und Skywalker kämpft Ahsoka jedoch in vielen Fällen mit zwei Lichtschwerter anstatt mit einem.

Der Bau des ersten Schwertes

Bevor Ahsoka zwei Lichtschwerter besaß, baute sie sich als Jüngling ihr erstes eigenes Schwert auf Basis von Kyberkristallen von Illum. Dabei half ihr ein alter Droide mit dem Namen Huyang. Einen zweiten Kristall zum Bau eines weiteren Schwertes erhielt sie erst viel später, nachdem sie sich ihre Erfahrungen mit ihrem ersten Schwert über zahlreiche Schlachten erkämpft hatte.

Alte Kampftechnik mit zwei Lichtschwertern

Die Techniken von Obi Wan und insbesondere Anakin Skywalker im Lichtschwertkampf basieren, innerhalb der Welt von Star Wars, auf modernen Einflüsse, die lediglich am Rande den Traditionen einer längst vergessenen Zeit folgen. Die junge Ahsoka Tano ist fasziniert von dieser Kampfweise und setzt mit ihren zwei Lichtschwertern auf traditionelle Stile, im Star Wars Universum auch als Jar’Kai bekannt. Jar’Kai definiert vor allem den Kampf mit zwei Lichtschwertern gleichzeitig. Als die Lichtschwerter noch keine Rolle spielten, setzten bereits Wesen mit Stahlschwerter Jar’Kai ein, um möglichst effizient zu sein und den Gegner schneller ausschalten zu können. Zwei Lichtschwerter parallel zu führen bietet auch den Vorzug, den Gegner zu überraschen und abzulenken, denn nun muss er sich plötzlich auf zwei anstelle eines Lichtschwertes konzentrieren. Was auf der einen Seite vorteilhaft klingt, besitzt aber für den Anwender, wie etwa Ahsoka, das Problem, die Abwehr zu vernachlässigen und weniger gut parieren zu können.

Jar’Kai als Grundlage zum Kampf

Neben Ahsoka Tano haben auch weitere Jedi die Techniken des Jar’Kai bereits eingesetzt, um sich im Kampf behaupten zu können. Darunter fällt beispielsweise Anakin Skywalkers Sohn Luke Skywalker. Auch Boc Aseca, Joclad Danva, Asajj Ventress und der Klon von Galen Marek haben in ihren Kämpfen auf zwei Lichtschwerter gesetzt und konnten somit ihre Technik im Laufe der Zeit perfektionieren. Ahsoka nutzt zwei unterschiedliche Schwerter. Ein herkömmliches Lichtschwert in Grün und ein sogenanntes Shoto. Es besitzt eine eher gelblich anmutende Klinge. Nach der durch den Imperator ausgeführten Order 66, die eine Auslöschung sämtlicher Jedi in der Galaxis umfasste, lies Ahsoka ihre beiden Lichtschwerter zurück. Dadurch wollte sie ihren Tod vortäuschen und die Suche des Imperiums nach ihr einstellen.

Neue Lichtschwerter mit weißer Klinge: So erhielt Ahsoka ihre bekannten beiden Waffen

Auf dem Planeten Radaa war sie nun ohne ihre Lichtschwerter unterlegen, schaffte es aber einen Inquisitor zu töten. Hierbei handelte es sich um den sogenannten „Sechsten Bruder“. Dessen Kyberkristalle konnte sie entwenden, um sich auf diese Weise zwei neue Lichtschwerter zu bauen. Diese unterscheiden sich deutlich von ihren alten Waffen, denn sie verfügen zwei majestätisch wirkende weiße Klingen. Die Macher der Serie wollten damit zeitgleich die Entwicklung ihres Charakters unterstützen, denn die weißen Klingen sorgen dafür, dass Zuschauer sie als gereifter, fast schon Weise und mindestens erfahrener ansehen, als in den Anfängen der CGI-Serie. Trotz des Neubaus ihrer Schwerter setzt Ahsoka nach wie vor auf die Kampftechnik Jar’Kai, die sie in jungen Jahren als Padawan bereits erlernte und führt auch ihre beiden neuen Lichtschwerter im gleichen Muster.

Die Reinigung der Kyberkristalle durch die Macht

Eigentlich müssten die von ihr erbeuteten Kyberkristalle für rote Klingen sorgen, denn sie entstammen der Waffe des getöteten Inquisitors. Daher verwendete Ahsoka ihre Macht und säuberte die Kristalle von ihrer dunklen Aura. Als Ergebnis erhielt sie weiße Kristalle, die bis zu den aktuellen Serien die Lichtschwerter und somit auch ihre Darstellung definieren. Da zwischen „The Mandolrian“ und „Star Wars – Das Erwachen der Macht“ einige Jahrzehnte offene Handlungsstränge liegen und Ahsoka in den Sequels keine Erwähnung findet, ist es nur schwer abzuschätzen, ob sie die beiden Lichtschwerter später noch besitzt oder überhaupt noch am Leben ist.

Hat dir der Beitrag gefallen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert