Wenn Sie im Online-Stream fernsehen möchten, gibt es Zattoo. Läuft dieses jedoch nicht flüssig oder ruckelt, können die Ursachen an der Internetverbindung zu finden sein. Für die Behebung solcher Probleme finden Sie hier Tipps & Tricks.
Ruckelt Zattoo? – Hier finden Sie die Lösung
Diese Schritten führen Sie zu einem flüssigen Stream mit Zattoo:
Schritt 1: Adobe Flash-Player
Da Zattoo für die Ausführung den Adobe Flash-Player benötigt, muss dieser stets auf dem neuesten Stand sein.
Schritt 2: Silverlight von Microsoft
Für die Wiedergabe des Streams ist zusätzlich Silverlight von Microsoft nötig. Ebenso dies muss auf dem neuesten Stand sein.
Schritt 3: LAN-Verbindung bevorzugen
Damit Sie die beste Verbindung nutzen können, ist eine LAN-Verbindung zum Router vorzuziehen, also eine Verbindung mit einem Netzwerkkabel. Sollten Sie nur die Möglichkeit haben die WLAN-Verbindung zu nutzen, beachten Sie nicht zu weit vom Router entfernt zu sein mit dem Wiedergabegerät.
Schritt 4: Internetverbindung
Sollten die Probleme an Ihrer Internetverbindung liegen, können Sie dies mit einem Neustart des Routers oft beheben. Dazu nehmen Sie den Router rund 10 Sekunden lang vom Strom. Starten Sie den Router danach erneut.
Schritt 5: Hintergrund Prozesse
Ein weiterer Störfaktor können Prozesse oder Programme, die im Hintergrund laufen bzw. über dieselbe Internetverbindung laufen, sein. Vor allem Up- und Downloads sowie auch Updates, bei denen ebenso ein Download im Hintergrund läuft, nehmen viel von der Bandbreite Ihrer Internetverbindung in Anspruch. Um einen flüssigen Stream zu erwirken, beenden Sie alle Programme und Prozesse, die im Hintergrund laufen, bevor Sie Zattoo nutzen.
Noch mehr Lösungsmöglichkeiten, wenn Zattoo ruckelt:
Schritt 6: Ladevorgang
Vor allem wenn Sie eine niedrigere Bandbreite haben bei Ihrer Internetverbindung kann das Laden des Streams länger dauern. Dies kann an der Verbindung generell, an schlechtem Wetter oder an zu vielen Zugriffen auf das Netzwerk Ihres Providers beispielsweise zu einer bestimmten Uhrzeit, liegen. In diesem Fall drücken Sie auf Pause bei Ihrem Stream. Warten Sie ein Weilchen bis im Wiedergabebalken sehen, dass mehr oder besser fertig geladen ist.
Schritt 7: Browser
Zattoo Ruckeln im Browser, kann an falschen Browser-Einstellungen liegen. Versuchen Sie einfach einen anderen zu verwenden.
Schritt 8: Antivirus & Firewall
In manchen Fällen können auch das Antivirusprogramm oder die Firewall Störfaktoren sein. Deaktivieren Sie diese zu Testzwecken nacheinander und testen Sie welches von beiden das Problem sein könnte.
Sollte eine von beiden als Ursache in Frage kommen, erfahren Sie hier, wie Sie entweder Zattoo im Antivirusprogramm freigeben oder Zattoo als Ausnahme in der Firewall einfügen können.
Schritt 9: Support von Zattoo
Haben Sie alle Schritte einzeln durch, aber Zattoo ruckelt noch immer? Vielleicht liegt der Fall an Zattoo. Sie können dabei nur den Support kontaktieren. Meist jedoch reicht es, wenn man einige Stunden abwartet. Allgemeine Fehler werden automatisch vom Kundenservice bemerkt und behoben.
Gefällt Ihnen Zattoo nicht so gut? – Hier finden Sie die drei besten Alternativen.

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich wohne ganz im Norden von Deutschland an der Nordseeküste in Husum. Ich komme aus einer fußball-begeisterten Familie, in der jede Woche regelmäßig alle Fußballereignisse rund um Europa und auch die Welt geschaut und heiß diskutiert werden. Ich selbst habe früher in einer Fußballmannschaft gespielt und ich habe auch meine Grundschule und später mein Gymnasium, auf dem ich war, bei verschiedenen Turnieren vertreten.