Home » Smart TV » Was tun, wenn der Fire TV Stick kein Bild zeigt?

Was tun, wenn der Fire TV Stick kein Bild zeigt?

Früher hat man nur vereinzelte Programme bekommen. Heutzutage ist es durch die ganzen Streamingdienste was anderes geworden. Zu diesen Diensten gehört auch der Fire TV Stick von Amazon. Dieser hilft dabei, verschiedene Streamingdienste, aber auch reguläre Programme zu schauen. Dabei ist es immer wichtig, dass eine Verbindung besteht. Was aber, wenn der Bildschirm schwarz bleibt und man keine Dienste empfangen kann? Was kann man tun, um dieses Problem zu lösen?

Die Verbindungen

Der Fire TV Stick wird mit dem TV und dem Internet verbunden. Da ist der erste Schritt, dass die Verbindungen überprüft werden. Sitzt die Verbindung zum Internet korrekt und ist dies auch richtig hinterlegt, prüft man den Sitz des Sticks in der dafür vorgesehen Buchse am TV Gerät. Ist auch dort alles in Ordnung, kann man die Verbindungen auch alle entfernen und die Verkabelung neu machen. Dabei bietet es sich an, den Stick auf einen anderen Steckplatz zu setzen. Natürlich sollten über die Verbindungen auch immer die neusten UpDates installiert werden, da diese auch das Problem hervorheben können.

Der richtige HDMI

Das Wichtigste ist, dass der TV auf dem richtigen Ausgangskanal steht. Gleiches gilt, wenn der Stick über einen AV – Rekorder angeschlossen ist. Dieser muss angeschaltet und auf den richtigen Kanal geschaltet werden. Wenn der Stick direkt im TV angeschlossen ist, sollte man gegebenenfalls einen anderen HDMI Steckplatz testen. Auch macht es Sinn, alle anderen HDMI Geräte auszustecken, da ein anderes Gerät, welches per HDMI angeschlossen ist, den Fire TV Stick auch blockieren kann. Man sollte alle verfügbaren HDMI Steckplätze ausprobieren, da es sein kann, das der eine oder andere das Signal nicht empfängt.

Stromreset hilft in vielen Fällen

Einen Neustart des Fire TV Sticks ist einfach durch das Ziehen des Netzsteckers aus der Steckdose zu bewerkstelligen. Dann wartet man ungefähr zwanzig Sekunden und verbindet den Strom wieder. Sollte dieses nicht zum gewünschten Erfolg führen, macht man das Gleiche mit dem TV Gerät. Ist auch dies nicht zielführend, bleibt nur, das Internet ebenfalls vom Strom zu nehmen und zu warten, bis man es wieder verbindet. In den meisten Fällen verbindet sich nach einem solchen Stromreset der TV Stick und man kann wieder schauen.

Auch Zubehör checken

Es kann auch an einem falschen USB Kabel liegen. Empfohlen wird, immer das originale Kabel zu verwenden und kein anderes, da dies unter Umständen nicht in der Lage ist, genügend Strom liefern zu können. Man kann den Stick direkt in den TV stecken, aber es wird auf die Verwendung eines des mitgelieferten HDMI Extender hingewiesen. Dieser verbessert das WLAN und der Remoter ermöglicht eine verbesserte Verbindung mit dem TV.

HD ist wichtig

Damit der Fire TV Stick ordnungsgemäß funktionieren kann, muss auch der TV darauf ausgelegt sein. Da die Bildwiederholfrequenz bei mindestens 50 bis 60 Herz liegt, muss der TV auch Full- HD oder HD empfangen und umsetzen können. Empfohlen wird daher, ein TV mit 1080p, also Full-HD, da es sonst zu diesem Problem kommen kann.

Hitze führt zum Ausfall

Auch ein Ausfallkriterium und eine Ursache für einen schwarzen Bildschirm, ist die Hitze. Wenn der Stick permanent mit dem TV verbunden ist und immer streamt, kann er überhitzen. Dies passiert erst Recht, wenn man dazu noch in einer Gegend wohnt, welche eh höhere Umgebungstemperaturen hat. Dies führt unweigerlich zu genannter Störung.

Amazonausfall

Im schlimmsten Fall, ist der Bildschirm immer noch schwarz, wenn man alle Möglichkeiten durchgespielt hat. Dann liegt es meist direkt bei Amazon, welche dann einen Serverausfall haben. Da kann man nur warten, und hoffen, dass der Ausfall schnell behoben wird. Ein Anruf im Kundenservice ist meist die Bestätigung, dass es sich um einen Serverausfall handelt. Auch kann dort explizit das Problem geschildert werden und mitteilen, was man bereits versucht hat. Der technische Support hat vielleicht eine andere Lösung, die man so nicht probiert hat.

Das Fazit

Wenn der Fire TV Stick nicht funktioniert, und der Bildschirm schwarz bleibt, ist dies ärgerlich. In den meisten Fällen, lässt sich das Problem durch ein Stromreset des Stick und Internet beheben. Auch die Überprüfung der Verbindungen hilft, das Problem zu beheben. Es kann auch sein, das andere angeschlossene Geräte den Stick blockieren und den Betrieb nicht zulassen. Im letzten Schritt bleibt nur der Anruf im Kundenservice, um zu erfahren, was man noch machen kann, oder ob es sich um einen Serverausfall handelt.

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert