Home » TV » Kein Ton mehr auf Sat-Receiver – so einfach lösen Sie das Problem

Kein Ton mehr auf Sat-Receiver – so einfach lösen Sie das Problem

Wenn der SAT-Receiver keinen Ton wiedergibt, kann das verschiedene Ursachen haben. Das Tonproblem kann durch das Gerät, das Kabel oder durch den Fernseher entstehen. Wir erklären Ihnen, wie Sie das Problem erkennen und den Fehler dauerhaft beheben.

Ursachen für fehlenden Ton beim SAT-Receiver

  • Anschluss: Je nach Gerät lässt sich der SAT-Receiver per Scart-, Chinch- oder HDMI-Kabel verbinden. Wechseln Sie nach Möglichkeit das Kabel. So können Sie dieses Element als Ursache ausschließen.
  • Wenn die Verbindung mit einem anderen Kabel möglich ist, liegt das Problem an der Übertragungsart oder am Kabel. Falls Sie einen HDMI-Anschluss verwenden, können Sie dieses Kabel auch an Ihren Computer anschließen, um Übertragungsprobleme zum TV-Gerät auszuschließen.
  • Sollte das Problem beim Fernseher liegen, müssen Sie an die dortige Ursachenforschung gehen.

SAT-Receiver: Richtige Ton-Einstellungen vornehmen

  • Ältere SAT-Receiver besitzen zwar einen HDMI-Ausgang, können über diese Verbindung aber nur bestimmte Audio-Standards übertragen.
  • Wechseln Sie daher in den Einstellungen Ihres Gerätes den Tonkanal-Standard. Wenn „Digital/AC3“ oder „Dolby Digital“ genutzt wurde, sollte nun „Stereo“ verwendet werden.
  • Oftmals wird das Problem so gelöst. Wenn der Ton in „Dolby Digital“ übertragen werden soll, benötigen Sie allerdings ein separates Audio-Kabel.
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert